Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Weihnachtsdorf Giershofen

Es gibt seit Jahren Orte, die als Weihnachtsdörfer bekannt sind. Zarte Konkurrenz erwächst in der Verbandsgemeinde Dierdorf: Giershofen rüstete weihnachtlich auf.

Der sich spontan gefundene Posaunenchor an Heilig Abend. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Ganz neue weihnachtliche Aktivitäten waren in Dierdorf-Giershofen festzustellen: Ein unübersehbarer freundlicher Riesen-Schneemann aus weiß verpackten Rundballen wünscht seit Beginns der Adventszeit den Passanten ein frohes Weihnachtsfest. Flankiert wird er von einem festlich dekorierten Tannenbaum. Das Ensemble steht auf der Wiese neben dem Haus des Ortsvorstehers Wilfried Ehrenstein, der der Initiator des Blickfangs ist. Vorausschauend packte er im Sommer bereits einige Ballen weiß ein.

Der Ortschef hatte auch die spontane Idee, am Heiligabend die Schöwer ab 22 Uhr mit festlicher Blasmusik zu überraschen. Unter Leitung von Klaus Groth traf sich ein siebenköpfiger Posaunenchor im Dorfgemeinschaftshaus und spielte für eine Gruppe von Zuhörern bekannte Weihnachtslieder. Als der Regen nachließ, wurde das Konzert mit verringerter Musikerzahl auf dem Balkon des Gemeinschaftshauses fortgesetzt. So kam fast das ganze Dorf in den Genuss des Festkonzerts. Im nächsten Jahr, wenn die Veranstaltung hoffentlich wiederholt werden wird, werden sicher schon mehr Besucher zum Heiligabend-Blaskonzert kommen.



Den Abschluss der Weihnachtszeit gestalteten nun die katholischen Sternsinger-Kinder des Dorfes. Sie zogen singend und sammelnd von Tür zu Tür. Sie besuchten allerdings nur die Bewohner, die sich für das Sternsingen in eine Liste eingetragen hatten. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


AfD - Pläne für 2015 im Kreis Neuwied

Die Alternative für Deutschland (AfD) im Kreis Neuwied hat große Pläne für das Jahr 2015, die sie in ...

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Auch 2015 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Ausnahmekünstler zum Jahresschluss in Waldbreitbach

In Freiburg gesehen. Gebucht. In Waldbreitbach aufgetreten. Und super angekommen. Dieses Mal hatten Jürgen ...

EHC Neuwied brachte Meister Duisburg an Rand einer Niederlage

1823 Zuschauer sehen ein packendes 4:5 der Bären gegen die Füchse aus Duisburg. Innerhalb von 91 Sekunden ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. ist immer wieder auf Spenden angewiesen, um den Zoo zu betreiben. Immerhin ...

Werbung