Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule erschienen

Das neue Programmheft der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) liegt nun an den bekannten Auslagestellen in den acht Verbandsgemeinden sowie in den Verbandsgemeindeverwaltungen aus. „Aus über 450 Veranstaltungen kann gewählt werden“ freut sich Simone Kirst, Geschäftsführerin der KVHS.

Kreis Neuwied. „Dieses Semester haben wir uns zum ersten Mal für einen Themenschwerpunkt entschieden. Angeregt durch den Aufenthalt des deutschen Astronauten Alexander Gerst 2014 auf der internationalen Raumstation, haben wir vier spannende Veranstaltungen zum Thema Raumfahrt geplant.“ Den Auftakt macht eine Science-Fiction-Lesung der besonderen Art im April in Unkel. Raumfahrtexperte Johannes Weppler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird im Mai in Bad Hönningen einen Vortrag über den Mars halten. Im Juni führt eine Exkursion zum DLR-Standort Köln. Eine weitere Veranstaltung dreht sich rund um Astronauten.

Zum ersten Mal beteiligt sich die KVHS auch an den Westerwälder Literaturtagen. Unter anderem liest Wolfgang Kaes am 5. Mai aus seinem Werk „Spur 24“ in der Oberen Burg in Rheinbreitbach.
Die beliebte Reihe der Zauberphilosophischen Vorlesungen, in denen sich der bekannte Zauberkünstler Andino mit dem Problem des Verstehens, den Grenzen der Wissenschaft sowie der Existenzfrage der Philosophie beschäftigt, wird wieder in der Außenstelle Rengsdorf angeboten.

Exkursionen zu Kunstausstellungen begleitet Werner Schönhofen. Im Februar geht es nach Bonn zu „Michelangelo“ und im März zu „Monet“ nach Frankfurt. Neu im Bereich Recht sind die Vorträge zur Energiesparverordnung 2014 in Asbach und rund um das Mieterrecht in Rengsdorf.

Bio ist in. Interessierte können sich über den Bioland-Betrieb in Stopperich informieren und verschiedene Obst- und Gemüsesorten aus eigenem Anbau probieren. Verschiedene Brotsorten stellt Günther Thiermann in Bad Hönningen vor, wenn er von seiner Tätigkeit als „Botschafter des deutschen Brotes“ rund um den Globus berichtet.



Weitere aktuelle Themen bietet die KVHS mit Strickkursen für junge Einsteiger oder einem Patchworkkurs, dem Kennenlernen von Life Kinetik® oder progressiver Muskelentspannung.

Speziell für Frauen werden Make-up-Beratungen oder Wohlfühltage angeboten, für Männer ab 60 Jahren Aquapower. Die Kleinen können bei der Babymassage verwöhnt werden oder die Größeren entspannen bei Phantasiereisen mit Klangschalen. Singles finden sich als Wandergruppe in Waldbreitbach zusammen und bestreiten eine Tageswanderung in Waldbreitbach.

Auch wer sich in den technischen Bereich (PC, Smartphone & Co.) einfinden möchte, ist bei der KVHS richtig. PC-Einsteigerkurse werden für Senioren 60plus in Kleingruppen angeboten. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten wird wieder in Rengsdorf speziell für Frauen ein Kurs zu Smartphone und Tablet angeboten. Wer Excel 2013 kennen lernen will, wird in Bad Hönningen fündig. Dort wird auch ab diesem Semester der Sportbootführerschein angeboten.

Bildungsurlaub kann für den einwöchigen und ganztägigen Business English – Kurs in Dierdorf genutzt werden. Ganz neu im Angebot sind die Sprachen Ukrainisch und Indonesisch. Indonesisch kann vormittags in Linz gelernt werden. Dort gibt es auch den passenden Kochkurs.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de. Ein gesondertes Heft mit Erzieher/-innen-Fortbildungen, Beratung zur Bildungsprämie oder dem Einbürgerungstest erhalten Sie in der Geschäftsstelle (Telefon 02631 347813).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


In 2014 war Feuerwehr Neuwied 489 Mal im Einsatz

Ob tagsüber oder zu nachtschlafender Zeit – die Frauen und Männer der Neuwieder Feuerwehr mussten 2014 ...

Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Vermutlich in Folge eines technischen Fehlers geriet ein PKW Ford Mondeo am Montagabend, den 5. Januar ...

Radfahrerin schwer gestürzt

Auf Glatteis kam am Montag, dem 5. Januar eine junge Radfahrerin zu Fall. Sie erlitt schwere Kopfverletzung ...

Hangrutsch in Linz - Bewohner evakuiert

Aktuell kam es in einem Wohngebiet in Linz zu einem Hangrutsch, der sich bis zum Morgen des Dienstags, ...

Kreisverkehrsplatz „Freiberg“ liegt den Windhagenern sehr am Herzen

Windhagens Bürgermeister Josef Rüddel und seine drei Beigeordneten sehen aufgrund des zu erwartenden ...

Rüddel besuchte mit ‚Grünen Haken‘ ausgezeichnete Senioren-Residenz

Die Senioren-Residenz Linz GmbH St. Antonius hat kürzlich den "Grünen Haken für Lebensqualität im Alter" ...

Werbung