Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Vermutlich in Folge eines technischen Fehlers geriet ein PKW Ford Mondeo am Montagabend, den 5. Januar im Neuwieder Industriegebiet in Brand. Die Neuwieder Feuerwehr konnte ein Ausbrennen des PKW nicht verhindern.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Von der Fahrerin war während der Fahrt ein "Schmorgeruch" im Fahrzeuginneren wahrgenommen worden. Nachdem sie angehalten hatte, schlugen Flammen bereits aus der Motorhaube. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW im Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten circa eine Stunde an.

Besonders lobend ist der Einsatz eines Verkehrsteilnehmers zu erwähnen: Der Zeuge sah den brennenden PKW, überprüfte zunächst, ob sich noch Fahrzeuginsassen darin befinden und rannte, nachdem er die Feuerwehr verständigt hatte, zu einem angrenzenden Lebensmitteldiscounter. Hier besorgte er sich einen Feuerlöscher (6 Kilogramm) und versuchte das Fahrzeug bis zum Eintreffen der Rettungskräfte abzulöschen.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Straße musste für die Löscharbeiten gesperrt und später gereinigt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Radfahrerin schwer gestürzt

Auf Glatteis kam am Montag, dem 5. Januar eine junge Radfahrerin zu Fall. Sie erlitt schwere Kopfverletzung ...

Bären wollen zurück in die Erfolgsspur

Am Sonntagabend und auch am Tag danach tat es noch weh – am Dienstag, den 6. Januar dann ging der Blick ...

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Das Netzwerk "Demenz und psychische Erkrankungen im Alter" im Landkreis Neuwied bietet neue Ansprechpartner ...

In 2014 war Feuerwehr Neuwied 489 Mal im Einsatz

Ob tagsüber oder zu nachtschlafender Zeit – die Frauen und Männer der Neuwieder Feuerwehr mussten 2014 ...

Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule erschienen

Das neue Programmheft der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) liegt nun an den bekannten Auslagestellen ...

Hangrutsch in Linz - Bewohner evakuiert

Aktuell kam es in einem Wohngebiet in Linz zu einem Hangrutsch, der sich bis zum Morgen des Dienstags, ...

Werbung