Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Die Mäusepolizei besucht das Kino für Kinder

Mit dem Filmklassiker "Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei" startet das Neuwieder Kino für Kinder ins neue Jahr. Der Zeichentrickfilm ohne Altersbeschränkung läuft am Mittwoch, 14. Januar, um 16 Uhr im Neuwieder Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2.

Neuwied. Bei der Mäusehilfsgesellschaft geht ein Hilferuf des Waisenmädchens Penny ein. Die böse Madame hat sie entführt, um mit Hilfe des Mädchens in den Besitz eines wertvollen Diamanten zu gelangen. Ein Fall für den schüchternen Mäuserich Bernard und seine mutige Kollegin Bianca. Von New York aus machen sie sich mit Albatros Orville auf den Weg in die Sümpfe der Teufelsbucht, um das kleine Mädchen zu retten…

Das „Kino für Kinder“ ist eine Filmreihe des städtischen Kinder- und Jugendbüros und des Minski-Teams. Für den Film „Bernard und Bianca“, der am Mittwoch, 14. Januar, um 16 Uhr im Neuwieder Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, gezeigt wird, gibt es keine Altersbeschränkung. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen stiegen im Dezember nur leicht an

Für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied stieg die Zahl der Arbeitslosen im Dezember nur leicht, dieser ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Neuwied

Die Polizei Neuwied wurde am Dienstag, den 6. Januar, zu einem Unfall nach Neuwied-Niederbieber gerufen. ...

Klaus Steffes-Lai gestorben

Der frühere Wehrleiter der Stadt Neuwied, Klaus Steffes-Lai, ist tot. Er starb im Alter von 64 Jahren ...

"Bunt statt Blau": Weniger Komasäufer in Neuwied

Trinken bis der Arzt kommt: Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt ein Problem, auch wenn die Zahl der ...

Lauftreff Puderbach startete zum 21. Silvesterlauf

Zum 21. Mal konnte Karl-Werner „KW“ Kunz, Chef des Lauftreffs Puderbach, am Silvestertag seine Lauf-Vasallen ...

20 Jahre Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum Waldbreitbach

Jubelfest mit Mitgliedern und Helfern am Samstag, 24. Januar: Der Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Werbung