Werbung

Nachricht vom 08.01.2015    

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse Fernsehsender waren in den letzten Wochen in dem Elvis-Museum, haben gedreht und zum Geburtstag von Elvis Presley die Beiträge schon ausgestrahlt oder in Vorbereitung.

Jonny Winters schneidet im feierlichen Rahmen die Geburtstagstorte zu Ehren von Elvis an. Fotos: Wolfgang Tischler

Kircheib. Zum Gedenken an den 80. Geburtstag des „King of Rock ’n’ Roll“ gibt es in Kircheib im Elvis-Museum noch bis zum 11. Januar täglich von 15 Uhr bis 21 Uhr die „Tage der offenen Tür“. Am Geburtstag von Elvis Presley, kurz „Elvis“ genannt, am Donnerstag, den 8. Januar, kamen die Fans nach Kircheib, um dem US-amerikanischem Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt, zu gedenken.

Eine Familie kam sogar aus Duisburg angereist, eine andere vom Nürburgring. Die Duisburger hatten eine Geburtstagstorte mitgebracht, die Jonny höchstpersönlich anschnitt und an die Gäste verteilte. Für seine Besucher gab Jonny ein kleines „Wohnzimmerkonzert“ im Musikraum des Museums. Seine Frau Irma führte die Gäste Gruppenweise durch das kleine, aber feine Museum. Dort sind in mühevoller Kleinarbeit Originale aus den 50er und 60er Jahren zusammengetragen. Darunter Elvis-Raritäten und Originale aus seinem Besitz. Besonders auffällig ein Frisierplatz. Er stammt aus der Kaserne, in der Elvis regelmäßig in Deutschland von 1958 bis 1960 frisiert wurde. Jonny hat beim Reinigen des Stuhls noch Haare gefunden. Ob sie von Elvis stammen?



Es ist eine chronologische Ausstellung der Platten, Original-Filmaushangplakate aus USA und Deutschland, nie zuvor gezeigte Fotos und vieles mehr rund von Elvis Presley, was in Kircheib gezeigt wird.

„Wir möchten, dass Sie den Zauber der 50er und 60er spüren und sich im Museum wohlfühlen“, ist die Devise von Irma und Jonny. Die Beide können viele Geschichten über den „King of Rock ’n’ Roll“ erzählen, haben sie doch schon viele Zeitzeugen getroffen, die dem Star zum Teil sehr nahe standen. Regelmäßig sind die Beiden in Memphis und wandeln auf den Spuren von Elvis. Einen Einblick in die Aktivitäten von Jonny Winters und seiner Frau vermittelt die Seite www.jonnywinters.de. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Der Bund Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor. Mehrere Veranstaltungen sind Gemeinschaftsveranstaltungen ...

Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Neuwied

Im Verlauf des Donnerstag, 8. Januar, führte die Polizei mehrere Geschwindigkeitskontrollen mittels ...

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Abwechslungsreich verlief der Arbeitstag der Autobahnpolizei Montabaur am Donnerstag, den 8. Januar. ...

Tipps für Jugendarbeit: Jahresprogramm 2015 erschienen

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Haus in Linz wird derzeit abgerissen

Der rutschende Hang unterhalb des Linzer Kaiserbergs hält Stadt, Feuerwehr, Geologen und vor allem die ...

Frontalzusammenstoß im Wiedbachtal - ein Schwerverletzter

Ein 48-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Donnerstag, den 8. Januar gegen 16.15 Uhr die L 255 im Wiedbachtal ...

Werbung