Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Abwechslungsreich verlief der Arbeitstag der Autobahnpolizei Montabaur am Donnerstag, den 8. Januar. Eine Unfallflucht war schnell geklärt, hatte der Verursacher doch seine Visitenkarte in Form des Kennzeichens hinterlassen. In einem italienischen PKW wurden Drogen gefunden. Eine Schusswaffe wurde sichergestellt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region. Von der Fahrbahn abgekommen
Am Donnerstag, den 8. Januar, um 6 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Köln, an der Anschlussstelle Dierdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige PKW-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis verletzt wurde. Nach einem Überholvorgang und dem anschließenden Wiedereinscheren nach rechts übersteuerte sie ihr Fahrzeug, verlor die Kontrolle über das Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug in der Böschung und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde mit leichteren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Flucht
Gegen 22 Uhr, stellten Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur bei der Streifenfahrt auf der A 3 fest, dass ein Verkehrszeichen (Hinweisschild) an der Anschlussstelle Montabaur, beschädigt war. Offensichtlich war ein unbekannter Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, circa 200 Meter durch den Graben gefahren und gegen die Hinweistafel gestoßen. Anschließend hatte sich dieser von der Unfallstelle entfernt.

Pech für ihn, dass er bei dem Anstoß das vordere Kennzeichen verlor. So konnte noch in der Nacht der Verursacher durch Beamte in Bergisch-Gladbach ermittelt werden. Die Beschädigungen an dessen Fahrzeug korrespondierten mit der Unfallstelle.

Unter und mit Drogeneinwirkung unterwegs
In den späten Abendstunden kontrollierten Beamte der PASt Montabaur einen mit mehreren Personen besetzten PKW mit italienischer Zulassung. Die 20-jährige Fahrzeugführerin stand augenscheinlich unter Drogeneinwirkung. Der Verdacht bestätigte sich nach der positiven Reaktion eines durchgeführten Drogenschnelltests auf Cannabiskonsum.



Bei der anschließenden Durchsuchung wurden mehrere Tütchen mit geringen Mengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Die Drogen wurden eigenen Angaben zufolge in den Niederlanden erworben. Bei der Fahrerin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die betroffenen Personen wurden Strafverfahren eingeleitet.

Verstoß gegen das Waffengesetz
Im Rahmen der Streife stellten die Beamten gegen 23 Uhr auf einem kleinen BAB-Parkplatz an A 3, kurz vor der Landesgrenze Nordrhein vier männliche Personen fest, von denen einer mit einer Schusswaffe herumfuchtelte und in die Luft schoss. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um eine der gängigen Polizeipistole täuschend ähnliche Schreckschusswaffe handelte.

Die Person war nicht im Besitz des kleinen Waffenscheines und war zudem alkoholisiert. Daher wurde die Waffe sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Die Pakete der Hachenburger Kulturzeit fanden in der Weihnachtszeit reißenden Absatz und sind inzwischen ...

Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren

Nach Abriss des Hauses, das durch den Hangrutsch am Kaiserberg in Linz stark gelitten hat, geht die Bewegung ...

IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung

Die Förderung geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr unterstützt die Industrie- und Handelskammer ...

Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Neuwied

Im Verlauf des Donnerstag, 8. Januar, führte die Polizei mehrere Geschwindigkeitskontrollen mittels ...

BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Der Bund Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor. Mehrere Veranstaltungen sind Gemeinschaftsveranstaltungen ...

In Kircheib wurde Elvis 80. Geburtstag gefeiert

Noch ist Elvis Double Jonny Winters nicht ganz so bekannt wie das Original. Er arbeitet daran, diverse ...

Werbung