Beruf Polizist: Nach der Realschule in den Streifenwagen?
Die Polizei in Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs: Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ findet die nächste Info-Veranstaltung am Dienstag, 20. Januar, um 18 Uhr in der Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6, statt.

"Suchst Du einen krisensicheren und spannenden Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung?", fragen die Beamten ihre potentiellen künftigen Kollegen. "Kannst Du gut auf Menschen zugehen? Bist Du motiviert und leistungsbereit? Arbeitest Du gerne im Team? Dann bist Du bei den Informationsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Koblenz zum Bildungsgang Polizeidienst und Verwaltung an der Berufsbildenden Schule Lahnstein genau richtig aufgehoben!"
Dieser Bildungsgang bietet für Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen.
Unter dem Motto „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ haben die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf parat und informieren auch in den in den kommenden Monaten über
- Bewerbungsvoraussetzungen,
- Auswahlverfahren,
- Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“,
- Studium,
- berufliche Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin in der Ausländerbehörde (m/w/d) Rathaus Siegen |
Die nächste Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 20. Januar, um 18 Uhr
in der Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6, statt. Alle Interessierten und deren Eltern lädt die Polizei dazu herzlich ein.
Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf gibt es auch auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere und telefonisch bei den Einstellungsberatern Markus Karst, Telefon 0261/103-2016, und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209, oder per E-Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de .
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion