Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

"Auch darüber wird Gras wachsen": Lesung im Willi-Brand-Forum

„Auch darüber wird Gras wachsen“, kommentierte Willy Brandt lakonisch-ironisch Bedenken gegen die Aufhebung des Rasen-betreten-Verbots bei seiner ersten großen Gartenparty im Kanzleramt. Unter diesem Titel erschien Heli Ihlefelds Buch mit Anekdoten und Hintergründigem über den großen Politiker im September 2013.

Heli Ihlefeld gehörte in den 1960er Jahren zu den ersten politischen Journalistinnen in Bonn. Sie arbeitete für die Münchener „Abendzeitung“, „Constanze“ und den „Stern“. Sie interviewte Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Carlo Schmid und Gustav Heinemann. Mit dem ersten Bundeskanzler der SPD, Willy Brandt, verband sie eine persönliche Freundschaft. Für ihre erfolgreiche Gleichstellungsarbeit erhielt sie im Jahre 2000 das Bundesverdienstkreuz.

Heli Ihlefeld liest aus ihrem Buch „Auch darüber wird Gras wachsen“ am
Dienstag, 3. Februar 2015, 19.30 Uhr
im Willy-Brandt-Forum, Willy-Brandt-Platz 5, 53572 Unkel

Der Eintritt kostet 5 Euro. Um Voranmeldung unter der Telefonnummer 02224 – 77 99 303 wird gebeten.
Die Autorin signiert ihr Buch nach der Lesung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bären erwarten große Kulisse beim Heimspiel gegen Herne

Erst die Hausaufgaben in Neuss machen, dann mit einem großen Spiel gegen Herne die Hauptrunde in der ...

Wem gehört dieser Messerkoffer?

Die Polizei sucht den Inhaber des Messerkoffers, der im Sandkauler Weg gefunden wurde, da nicht auszuschließen ...

Junge Frau aufgegriffen - Zeugen gesucht!

Ein etwas mysteriöser Fall beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei in Neuwied. Am Dienstag, 13. Januar ...

Fragen zur Energie per Mail und Telefon stellen

Zum Thema Energie und Energiesparen gibt es viele Fragen, bei denen die Berater der Verbraucherzentrale ...

Jahresrückblick 2014 der Feuerwehr Neustadt/Wied

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt eine Rückschau auf das vergangene ...

Im gemeinsamen Gebet der Terror-Opfer gedenken

Zu einem Gedenken der Opfer der furchtbaren Terroranschläge in Paris laden unterschiedliche Organisationen ...

Werbung