Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Feuerwehreinsätze in VG Unkel in 2014 auf Rekordniveau

Bei dem Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Erpel legte Karsten Fehr die Einsatzstatistik für 2014 vor. Der Bürgermeister und Chef der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Unkel nahm außerdem Ehrungen und Beförderungen Erpeler Kameraden vor. Stefan Fleer erhielt eine Landesauszeichnung.

Foto: Simone Schwamborn

Erpel. Der Erpeler Bürgersaal war am Samstagabend des 10. Januars fest in der Hand der Erpeler Feuerwehrkameraden. Außer den Mitgliedern waren eingeladene Familienangehörige, Kommunalpolitiker und Freunde gekommen, um gemeinsam unterhaltsame Stunden mit großer Tombola und Musik zu verbringen. Hier erfuhren die Gäste auch, wie sehr die Kameraden im vergangenen Jahr in Rettung und Brandbekämpfung eingebunden waren. In 2014 wurden sie zu 19 Hilfe- und sieben Brandeinsätzen gerufen. „Im Vergleich zu den letzten 20 Jahren ist dies absoluter Rekord“, stellte Fehr fest. Alle Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Unkel hatten insgesamt 140 Einsätze, auch hier so viele wie in keinem der 20 Jahre zuvor.

„Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen diesen Dienst an der Gemeinschaft tun, sonders es verdient immer wieder neu höchste Anerkennung und Würdigung. Für unsere Freiwillige Feuerwehr ist dieser Einsatz seit je her nicht Beruf, sondern Berufung. Daher möchte ich mich im Namen der Bürger für Ihr Engagement herzlich Danke sagen. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr weniger Einsätze werden und wünsche Ihnen, dass sie von jedem Einsatz gesund zurückkommen.“ Ein Dankeschön ging auch an die Familien, die das Engagement mittragen. Auf den Spendenaufruf Fehrs zugunsten der Familie, die ihr Haus in Linz wegen eines Hangrutsches verlor, kamen im Laufe des Abends 700 Euro zusammen.



Zu dem Feuerwehrball gehörten Ehrungen und Beförderungen, die Fehr im Beisein von Erpels Wehrführer Ernst Eich vornahm: Anwärter Tobias Simon wurde zum Feuerwehrmann, Christian Fleer zum Oberfeuerwehrmann und Karl Dieter Wambach zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Guido Birk stieg ebenfalls in den Rang eines Hauptfeuerwehrmanns auf. Walter Dung und Marco Scholl wurden Hauptlöschmeister. Stefan Fleer erhielt für 25 Jahre aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Erpeler Feuerwehr den Florianstaler der Verbandsgemeinde sowie das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kinder kreieren ihre Traumlandschaft

„Jedem Kind seine Kunst“ , so heißt das rheinland-pfälzische Kunstprogramm, bei dem Künstler mit Kinder ...

Burschen Niederbieber hatten erfolgreiches Jubiläumsjahr

Fünf Tage lang feierten die Niederbieberer gemeinsam mit dem Burschenverein im vergangenen Jahr das 150-jährige ...

Willy-Brandt-Forum Unkel stellt Jahresprogramm vor

Um die Teilnahme am rheinland-pfälzischen Kultursommer und der „Anatomie des aufrechten Gangs“ dreht ...

Problem Plastik-Planet

Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete der Grünen, lud zum „Public Viewing“ des Dokumentarfilms „Plastic ...

Junge Frau aufgegriffen - Zeugen gesucht!

Ein etwas mysteriöser Fall beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei in Neuwied. Am Dienstag, 13. Januar ...

Wem gehört dieser Messerkoffer?

Die Polizei sucht den Inhaber des Messerkoffers, der im Sandkauler Weg gefunden wurde, da nicht auszuschließen ...

Werbung