Werbung

Nachricht vom 14.01.2015    

Christian Köllner verstärkt EHC-Defensive

Die erhoffte Verstärkung für die Abwehr ist da: Der EHC Neuwied verpflichtet Verteidiger Christian Köllner und hofft auf einen Einsatz des Neuzugangs bereits am Freitag beim Auswärtsspiel in Neuss.

Neuwied. Der 24-jährige Köllner hatte in den vergangenen drei Spielzeiten für die Saale Bulls in Halle gespielt (Oberliga Ost) und war in der laufenden Saison bisher noch ohne Vertrag. Der 2,04 Meter große Abwehrspieler hielt sich unter anderem in Peiting und Landsberg fit.

„Den ersten Kontakt hatte ich mit EHC-Trainer Arno Lörsch“, berichtet Köllner über seinen Wechsel nach Neuwied. Von Beginn an stimmte die Chemie zwischen den Bären und dem Verteidiger, der sich dann auch mit Kai Schmitz austauschte. Beide hatten auch in Halle schon gemeinsam in einem Team gespielt. „Ich hatte in Halle eine sehr schöne Zeit, die ich auch nicht missen möchte“, sagt Köllner. „Ich habe die Bulls dann aber aus persönlichen Gründen verlassen.“ Der gebürtige Landsberger hielt sich in seiner Heimat fit. „Ich war viel mit dem Rad in den Bergen, dazu natürlich auch im Fitness-Studio, bin viel gelaufen, und war auch regelmäßig auf dem Eis.“

Köllner war am vergangenen Wochenende zum Neuwieder Team gestoßen, hatte das Heimspiel des EHC gegen Hamm von der Bande aus verfolgt. „Die Stimmung und die Unterstützung war sehr gut. Da war ich schon positiv überrascht. Und auch die Mannschaft hat mich super aufgenommen. Viele super nette Typen, die als Kollektiv erfolgshungrig sind.“ Nachdem Köllner am Dienstagabend dann auch gemeinsam mit der Mannschaft trainiert hatte, entschieden sich die Bären schnell dazu, den Hünen unter Vertrag zu nehmen.



„Christian hat auf Anhieb einen sehr souveränen Eindruck gemacht“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Er hat eine unheimliche Reichweite, spielt sehr gut im Zweikampf und agiert ganz sachlich. Genauso wie ich mir das wünsche. Nach einem Verteidiger wie ihm haben wir gesucht.“

„Ich möchte jetzt schnellstmöglich Spielpraxis sammeln, um zu meinem Spiel zu finden“, sagt Köllner, der natürlich oft auf seine Größe angesprochen wird. „Na klar, sowohl von Mitspielern als auch von Gegenspielern.“ Die Größe beschert dem Verteidiger einen großen Radius, ist aber bei Zweikämpfen durchaus auch eine Herausforderung. Gerade gegen kleine Gegenspieler besteht schnell die Gefahr, dass Zweikämpfe gegen ihn gepfiffen werden. „In meiner Jugendzeit habe ich da noch viele Strafzeiten kassiert, aber mittlerweile habe ich mich darauf eingestellt und mein Spiel angepasst.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Johanniter steigen beim Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Das Engagement der Johanniter im Krankenhaus Dierdorf geht auf das Jahr 1886 zurück. Im Jahre 2014 endete ...

Sicherheit von Karnelvalskleidung und Accessoires

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Karnevalskostümen im Supermarkt, Kaufhaus ...

NABU Rhein-Westerwald veröffentlicht Programm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

FV 1922 Daufenbach feiert Karneval

Am 7. Februar, ab 19.11 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) wird im Gemeinschaftshaus Daufenbach die FV Karnevalsparty ...

Willy-Brandt-Forum Unkel stellt Jahresprogramm vor

Um die Teilnahme am rheinland-pfälzischen Kultursommer und der „Anatomie des aufrechten Gangs“ dreht ...

Burschen Niederbieber hatten erfolgreiches Jubiläumsjahr

Fünf Tage lang feierten die Niederbieberer gemeinsam mit dem Burschenverein im vergangenen Jahr das 150-jährige ...

Werbung