Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Neuwied gedenkt Terroropfer in Frankreich

Am Donnerstag, den 15. Januar, kamen alle in Neuwied ansässigen Religionsgemeinschaften, weitere Organisationen, der Beirat für Integration, Landtagsabgeordnete, der Oberbürgermeister, Politiker und viele Bürger zusammen, um den Terroropfern in Frankreich zu gedenken.

Neuwied traf sich zum interreligiösen Friedensgebet. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße ist der Standort der Intarsien „Engel der Kulturen“. Dort war der Treffpunkt für das gemeinsame interreligiöse Friedensgebet. Knapp 300 Bürger hatten sich um 16 Uhr dort eingefunden. Die Glocken der Neuwieder Kirchen läuteten.

Oberbürgermeister Roth fand klare Worte. „Solche Terroranschläge wie am 7. und 9. Januar, bei denen 17 Menschen starben, können uns nicht auseinanderbringen. Opfer waren Christen, Juden und Muslime. Wir müssen dafür sorgen, dass solche Taten nicht zum Misstrauen gegenüber Menschen mit anderem Glauben führen.“

Gerade die Stadt Neuwied hat ein besonderes Vermächtnis in Bezug auf die Religionsfreiheit und die Tolerierung Andersdenkender. Die Redner der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften waren sich einig, dass es den Dialog unter den Religionen zu intensivieren gilt. Von den Muslimen war zu hören: „Dieser Akt hat uns Muslime zutiefst getroffen. Die Neuwieder Muslime verurteilen die Tat auf das Schärfste. Leider hat jede Religion Fanatiker und gewaltbereite Menschen. Die Tat ist auch ein Angriff auf den wahren Islam. Wir stehen für die Freiheit.“



Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen sprach Fürbitten. Danach brachte die Jüdische Gemeinde ein Totengebet für die Opfer in hebräischer Sprache dar. Die Namen der Opfer wurden verlesen, um sie dem Vergessen zu entreißen. Mehrere Schweigeminuten zum Gedenken der Opfer von Terror und Gewalt wurden abgehalten.

Den Schlusspunkt setzten die Kinder der Ahmadiyya-Gemeinde Neuwied mit ihrem Lied „Islam heißt Frieden“. Am Montag, den 19. Januar findet um 18 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied eine Mahnwache für Toleranz und Menschlichkeit statt. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Förderverein Kamillus Klinik investierte in medizin-technische Geräte

Der Förderverein der Kamillus Klinik traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Helmut Reith bleibt ...

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege startet in Linz

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine sogenannte Pflegerlaubnis. Voraussetzung, ...

Das gute Miteinander der Kulturen im Landkreis erhalten

Am 12. Januar traf sich der Beirat für Migration und Integration zu seiner konstituierenden Sitzung im ...

Westerwald Bank unterstützt Nelson-Mandela-Schule

Gehört das iPad in die Schultasche? Die Antwort an der Nelson-Mandela-Realschule-plus in Dierdorf lautet ...

Ausbildereignungsprüfung bei VHS absolvieren

Die Volkshochschule Neuwied bietet im März 2015 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

Bei Schneeregen von Straße gerutscht

Am Mittwoch, den 14. Januar gegen 14.45 Uhr kam eine 30-jährige Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf der Landesstraße ...

Werbung