Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege startet in Linz

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine sogenannte Pflegerlaubnis. Voraussetzung, um diese zu erhalten ist unter anderem die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs. Die Katholische Familienbildungsstätte in Linz startet im Februar einen neuen Lehrgang.

Linz. Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder unter drei Jahren. Aber auch für Kinder zwischen dem dritten und 13. Lebensjahr ist die Kindertagespflege eine gute Alternative, wenn sie ergänzend vor und nach dem Besuch von Schule oder Kindergarten eine Betreuung benötigen.

In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied bietet die Katholische Familienbildungsstätte Linz jährlich einen solchen Qualifizierungskurs "Tagespflege" an. Dieser umfasst 160 Stunden und beinhaltet Themen aus dem pädagogischen und kreativen Bereich, Gesundheitsförderung, Recht sowie ein Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind. Interessenten sollten zunächst Kontakt zum Fachdienst Kindertagespflege im Kreisjugendamt Neuwied aufnehmen. Hier finden sie kompetente Ansprechpartner, die sie über die Anforderungen und Aufgaben in der Kindertagespflege informieren, beraten und die Zugangsvoraussetzungen zur Kursanmeldung erläutern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende des Kurses steht eine kleine Prüfung. Wenn diese erfolgreich bestanden ist, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Mit diesem Zertifikat können die angehenden Tagespflegepersonen die Erlaubnis zur Kindertagespflege beim Kreisjugendamt beantragen. Mit dieser Erlaubnis ist es den Tagespflegepersonen gestattet, bis zu fünf Kindern gleichzeitig gegen Entgelt regelmäßig zu betreuen.

Die Katholische Familienbildungsstätte in Linz bietet am Donnerstag, 22. Januar, um 19:00 im alten Rathaus Linz einen Informationsabend zur Qualifizierungsmaßnahme an.

Der Kurs beginnt am 23. Februar bei der Katholischen Familienbildungsstätte (KFBS) in Linz. Weitere Informationen erhalten Sie bei der KFBS unter Tel. 02644 - 4163 oder beim Fachdienst Kindertagespflege des Kreisjugendamtes Neuwied, Jasmin Assadian Tel. 02631 - 803 334 oder Frau Annette Kost Tel. 02631 - 803 346.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Das gute Miteinander der Kulturen im Landkreis erhalten

Am 12. Januar traf sich der Beirat für Migration und Integration zu seiner konstituierenden Sitzung im ...

SV Windhagen will wieder "Fitte Kids"

Der SV Eintracht Windhagen startete einen neuen "Fitte Kids"-Kurs: Die Leichtathletikgruppe soll Kindern ...

Mit der Badehose zum zweiten Aquakino in der Deichwelle

Schlauchboot statt Sessel, Badehose statt Jeans: Zum zweiten Mal veranstaltet die Deichwelle das „Aquakino“. ...

Förderverein Kamillus Klinik investierte in medizin-technische Geräte

Der Förderverein der Kamillus Klinik traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Helmut Reith bleibt ...

Neuwied gedenkt Terroropfer in Frankreich

Am Donnerstag, den 15. Januar, kamen alle in Neuwied ansässigen Religionsgemeinschaften, weitere Organisationen, ...

Westerwald Bank unterstützt Nelson-Mandela-Schule

Gehört das iPad in die Schultasche? Die Antwort an der Nelson-Mandela-Realschule-plus in Dierdorf lautet ...

Werbung