Werbung

Nachricht vom 15.01.2015    

Ab zu den Wölfen: Michel Maaßen verlässt den EHC Neuwied

Michel Maaßen hat es schon oft getan – und er wird es wieder tun: Der 32-Jährige Stürmer verlässt den EHC Neuwied, um wieder in der Oberliga Süd zu spielen. Hier war er vor seiner Zeit in Neuwied, Hamm und Bad Nauheim unter anderem schon für Füssen, Rosenheim und Landsberg aktiv. Nun zieht es Maaßen zu den Wölfen nach Selb.

Der 32-jährige Stürmer Michel Maaßen geht von Neuwied nach Selb. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. Der Stürmer Maaßen hatte bei den Bären um seine Freigabe gebeten – diese waren dem Wunsch des Spielers nachgekommen. „Wir danken Michel für seinen Einsatz für den EHC“, sagt Trainer Arno Lörsch. „Wir haben ihn als einen feinen Kerl und echten Profi auf und abseits der Eisfläche kennengelernt, dem wir auf seinem weiteren Karriereweg keine Steine in den Weg legen wollten.“ In den vergangenen Jahren hatte es bereits mehrfach Kontakt gegeben zwischen Selb und Maaßen, der unbedingt noch einmal in der Oberliga Süd spielen wollte und dessen Wunschverein die Wölfe sind.

„Wir haben uns umgehend an die Planung gemacht, die Stelle von Michel mit einem weiteren Neuzugang zu besetzen“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Unser Bestreben ist es, spätestens zum Start der Verzahnungsrunde mit dem Osten einen neuen Stürmer zu präsentieren.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Intercup: SV Windhagen lebt seinen Tischtennistraum

Nach den Fußballern sorgen nun auch die Tischtennisspieler im SV Windhagen sportlich für Furore und dazu ...

Digitales Rascheln im Blätterwald: StadtBibliothek bietet E-Papers

Dass man bei vielen rheinland-pfälzischen öffentlichen Bibliotheken e-Books herunter laden kann, ist ...

„Neuwied plugged in“ mit fünf regionalen Bands

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied startet mit regionalen Tönen ins neue Jahr: Zum sechsten ...

Mit der Badehose zum zweiten Aquakino in der Deichwelle

Schlauchboot statt Sessel, Badehose statt Jeans: Zum zweiten Mal veranstaltet die Deichwelle das „Aquakino“. ...

SV Windhagen will wieder "Fitte Kids"

Der SV Eintracht Windhagen startete einen neuen "Fitte Kids"-Kurs: Die Leichtathletikgruppe soll Kindern ...

Das gute Miteinander der Kulturen im Landkreis erhalten

Am 12. Januar traf sich der Beirat für Migration und Integration zu seiner konstituierenden Sitzung im ...

Werbung