Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Französisches Flair in Rengsdorf

Der Freundeskreis hatte die Bürger Rengsdorfs und Umgebung zu der Veranstaltung "Französisches Flair" am Dienstag, 6. Januar, in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Etwa 60-65 Personen waren zur freudigen Überraschung des Vereins der Einladung gefolgt. Der Tradition in Frankreich folgend wurden - wie angekündigt – mehrere Dreikönigskuchen, „Galette des Rois“ genannt, von den Frauen gebacken und den Anwesenden gereicht.

Rengsdorf. In jeweils einem Stück der Kuchen war eine sogenanntes "Fève" eingebacken und Der- oder Diejenige, der/die diese "Fève" in seinem/ihrem Stück vorfand, war der König/die Königin für diesen Abend. Dazu wurde französischer Apéritif ausgeschenkt.

So konnten einige Souveräne in einer schlichten Zeremonie gekrönt werden. Es war ein geselliger, entspannter Abend. Dazu trugen bei: Hildegard Hoffmann, die mit ihrem ausdrucksvollen Akkordeonspiel zum Mitsingen anregte, sowie einige Damen des Freundeskreises, die gemeinsam für alle ein lustiges Ratespiel aufführten, in dem sie auf Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Sprache hinwiesen, so ist im Umgangsdeutsch "Schässelong", im französischen chaise longue, aber auch auf Unterschiede: im Deutschen ist ein „Kostüm“ eine komplette Damen-Oberbekleidung, das „le costume“ im Französischen ist ein Herrenanzug.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gab noch eine ganze Reihe weiterer Beispiele, die große Heiterkeit auslösten. Zum Gelingen des Abends trug auch Rolf Weingarten bei, der eine Vielzahl großformatiger Fotos der Begegnungen mit den französischen Freunden präsentierte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Karnevalistischer Frühschoppen und Hie Höh Ball des KCK Kurtscheid

Das Jahr 2015 erst zehn Tage alt und schon stand das erste Highlight der Kurtscheider Karnevalisten auf ...

Parkinson – früh erkennen, gut behandeln

„Parkinson – früh erkennen, gut behandeln.“ So heißt der Titel des nächsten Vortrags, den das Krankenhaus ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Der ehemaliger Reck-Weltmeister Eberhard Gienger kommt zum Neujahrsempfang der CDU nach Neuwied. Der ...

Kulturenvielfalt und friedliches Miteinander fördern

Der Neuwieder Beirat für Migration und Integration, gewählt im November 2014, hat seine Arbeit aufgenommen. ...

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

Die Neuwieder Polizei war bei der Geschwindigkeitskontrolle in der Rasselsteiner Straße sehr erfolgreich. ...

Lebensmittel: Neue Kennzeichnungspflichten

Verbraucher sollen künftig umfassender sowie europaweit einheitlich über Lebensmittel informiert werden. ...

Werbung