Werbung

Nachricht vom 16.01.2015    

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Dierdorf

Traditionell lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf zu Beginn des neuen Jahres seine Bewohner und die Bevölkerung zum Neujahrsempfang ein. Die Heimbewohner genießen das Event, wenn Politik, Wirtschaft und viele weitere Gäste kommen.

Claus Pietschmann konnte viele Gäste beim Neujahrsempfang begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Leiter des Seniorenzentrums, Claus Pietschmann, konnte neben den Bewohnern des Hauses eine ganze Reihe Gäste, unter anderem aus Politik und Wirtschaft zum Neujahrsempfang begrüßen. Jedes Jahr stellen die Mitarbeiter des Seniorenzentrums das Jahr unter ein ganz bestimmtes Motto. Für das laufende Jahr heißt es: „Wir versorgen unsere Bewohner so, wie wir es uns selbst im Alter vorstellen.“

Das Haus will der Frage nachgehen, was das Leben im Alter noch lebenswert macht. Hierzu wurden die Bewohner des Seniorenzentrums befragt. Es sind oft ganz banale Dinge des täglichen Lebens, die bewegen. Es können die Verpflegung, Wohnen oder Mobilität und vieles mehr sein. Die Bewohner machten von dem Angebot fleißig Gebrauch. Neu ist die Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Hier wird es im Laufe des Jahres diverse Vorträge zum Thema Gesundheit angeboten. Pietschmann stellte auch das Kulturprogramm des laufenden Jahres vor. Es wird eine ganze Reihe von Veranstaltungen geben, zu denen auch die Bevölkerung aus der Umgebung ein gern gesehener Gast ist.

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel war gekommen und erzählte, dass die Pflegeversicherung 20 Jahre alt geworden ist. Er erklärte: „Wir schaffen Rahmenbedingungen, die es den Einrichtungen ermöglichen mehr Personal einzustellen. Mitarbeiter sollen von übermäßiger Bürokratie entlastet werden“. An die Heimbewohner gerichtet, meinte Rüddel: „Die gewonnene Zeit kommt dann Ihnen zu Gute.“



Verbandsbürgermeister Horst Rasbach ging bei seiner Ansprache auf die aktuelle Situation des Terrors und der Flüchtlinge ein. Auch der Verbandsgemeinde Dierdorf werden Asylbewerber zugeteilt, die aufgenommen werden müssen. „Helfen Sie uns mit, auch kleine Dinge bewirken in der Masse Großes“, sagte Rasbach. Er skizzierte auch die wirtschaftliche Lage der Verbandsgemeinde. „Der Mittelstand in der Verbandsgemeinde soll gute Rahmenbedingungen vorfinden, damit werden Ausbildung und Arbeitsplätze bei uns gewährleistet“, verkündete Rasbach. Der anwesende Vorstand des Gewerbevereins Dierdorf nahm dies erfreut zur Kenntnis.

Der Empfang endete mit einem kleinen Buffet und netten Gesprächen. Für den musikalischen Rahmen sorgten die Nachwuchsmusiker Laura und Jens. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen traf sich zur Jahresversammlung

Im Feuerwehrhaus in Anhausen fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung ...

Sonntag Showdown in der Bärenhöhle

Neuwied gewinnt auswärts mit 9:1. Beeindruckend souverän hat der EHC Neuwied am Freitagabend, 16. Januar, ...

LED leuchten jetzt in der Isenburger Pfarrkirche

Die Pfarrgemeinde der Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg geht mit der Zeit und spart jetzt jede Menge ...

Semesterauftakt mit Info-Tag und Foto-Vernissage

Ihr ganzes Können zeigte die Volkshochschule der Stadt Neuwied mit einem Info- und Beratungstag am Freitag, ...

Information über Demenz und ihre Kosten

Der gute Besuch der Informationsveranstaltung des Demenz-Netzwerks Dierdorf/Puderbach am Donnerstagabend, ...

Sport und Politik zum Jahresauftakt der CDU Neuwied

Der ehemaliger Reck-Weltmeister Eberhard Gienger kommt zum Neujahrsempfang der CDU nach Neuwied. Der ...

Werbung