Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Zwei Führerscheine nicht mehr beim Inhaber

Die Polizei Neuwied musste am Samstag, den 17. Januar zwei Führerscheine einkassieren. In einem Fall gab der Fahrer an, diesen verloren zu haben. In beiden Fällen war Alkohol im Spiel.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Am Samstag, gegen 10.10 Uhr, teilt die Feuerwehr Neuwied der Polizei mit, dass vor der Feuerwache ein blauer PKW Ford Focus steht. Der Fahrer des Fahrzeuges sei offensichtlich betrunken und soeben in Richtung Innenstadt losgefahren.

Die Person, ein 29-jähriger Mann aus einem Neuwieder Ortsteil, konnte wenig später an der Halteranschrift angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer gab an, nach einer Zechtour habe er sich gegen 5 Uhr vor der Feuerwehr in seinem PKW zum Schlafen gelegt und sei, nachdem er wach wurde, nach Hause gefahren.



Gegen 14.05 Uhr, wurde in auf der L 258 der 28-jährige Fahrer eines VW-Golf im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Hierbei wurde bei ihm Alkoholeinfluss festgestellt. Der Test ergab einen Wert von 1,16 Promille.

Eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da der Fahrzeugführer angab, seinen Führerschein verloren zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder duelliert sich mit Polizei Koblenz

Ein Neuwieder wollte mit 61 Jahren noch einmal etwas Verrücktes anstellen. Er lieferte sich ein Rennen ...

Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

Theatergruppe der VG Rengsdorf startet neue Spielzeit

Es ist wieder soweit. Am 7. März öffnen sich, anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Theatergruppe ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Feuerwehr Kurtscheid veranstaltete Country- und Westernabend

Zum 20. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle ...

Drei Tage schlemmen auf dem Currywurstfestival

Am ersten Wochenende im Februar lockt das Festival der Currywurst Freunde der Wurst und experimentierfreudige ...

Werbung