Werbung

Nachricht vom 18.01.2015    

Neuwieder duelliert sich mit Polizei Koblenz

Ein Neuwieder wollte mit 61 Jahren noch einmal etwas Verrücktes anstellen. Er lieferte sich ein Rennen mit der Koblenzer Polizei. Das Rennen hat er verloren und natürlich auch seinen Führerschein. Ob der Richter bei der Verhandlung auch Spaß haben wird?

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Koblenz/Neuwied. Am Samstag, den 17. Januar, kurz nach 21 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Metternich auf der B 416, in Höhe der dortigen Universität, ein entgegenkommender grauer 3er-BMW auf, der ohne erkennbaren Grund kurz nach rechts über die Bordsteinkante fuhr.

Als der Fahrer daraufhin einer Kontrolle unterzogen werden sollte, beschleunigte dieser sein Fahrzeug und fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch den Ortskern von Güls und anschließend weiter in Richtung Winninger Flugplatz. In der Folge durchfuhr er in Richtung Bisholder fahrend zwei Felder und setzte danach seine Fahrt wieder zurück in Richtung Güls fort. In der Gulisastraße passierte er mit hoher Geschwindigkeit eine Personengruppe, die im letzten Moment zur Seite springen konnte.

Auf einem Schotterplatz nahm sein „Treiben“ schließlich ein Ende. Hier hatte sich der Flüchtende offensichtlich verschätzt und mit seinem PKW festgefahren. Bei der nun folgenden Überprüfung staunten die Beamten nicht schlecht, als sie das Motiv für sein Verhalten erfuhren: Mit 61 Jahren wollte er noch mal etwas Verrücktes machen. Zudem würde er das schnelle Autofahren lieben und das „Duell“ mit der Polizei habe in gereizt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der aus Neuwied stammende Fahrer stand nur leicht unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizeiinspektion Koblenz-Metternich bittet nun darum, dass sich Zeugen beziehungsweise Geschädigte des Vorfalls, wie die Mitglieder der Personengruppe, die gefährdet wurden, zeitnah bei ihr melden; Telefon 0261/103-2911.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen

Marktcheck der Verbraucherzentralen deckt Mängel auf. „Health Claims“.auf Verpackungen sind oft irreführend. ...

Theatergruppe der VG Rengsdorf startet neue Spielzeit

Es ist wieder soweit. Am 7. März öffnen sich, anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Theatergruppe ...

Volles Haus bei Prunksitzung in Kleinmaischeid

Wenn die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid e. V. Zu einer Prunksitzung einlädt, muss man ...

Zwei Führerscheine nicht mehr beim Inhaber

Die Polizei Neuwied musste am Samstag, den 17. Januar zwei Führerscheine einkassieren. In einem Fall ...

Das neue PjO-Konzert: Legendäre Musik aus Star Wars

Das siebte Konzert des "pjO-Projektorchesters" entführt in die legendäre Musikwelt der Star Wars Filme. ...

Feuerwehr Kurtscheid veranstaltete Country- und Westernabend

Zum 20. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle ...

Werbung