Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Schulung zum Umgang mit Demenzkranken

Die Zahl der Demenzkranken steigt und damit auch die Zahl der Menschen mit Demenz, die allein leben. Sie haben Nachbarn, sind im Verein, sie gehen einkaufen und holen Geld von der Bank, und dann, wie aus heiterem Himmel, rufen sie die Feuerwehr an, weil sie ihr Portemonnaie nicht finden können, oder sie laufen mit leerem Blick an Ihnen vorbei, weil sie Ihr Gesicht vergessen haben.

Neuwied. Manchmal beginnt es so, manchmal auch anders. Und dann sind es, da die Familie ausfällt, allein Menschen aus dem alltäglichen beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld, denen auffallen kann, dass sich ein Mensch verändert, dass er plötzlich verwirrt ist und dringend Hilfe braucht. Wissen Sie genug über die Krankheit namens "Demenz" und wie man mit den Betroffenen umzugehen hat? Da Unwissen ein Einfallstor für Ängste und Vorurteile ist, müssen die Kontaktpersonen lernen, lernen, lernen.

In einer Schulungsveranstaltung der Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt erhalten Interessierte und Lernwillige einen Überblick über Krankheitsbild und Rechtslage sowie Tipps und Empfehlungen zu einem hilfreichen Umgang mit schwierigen Situationen. Termine: Donnerstag, 29. Januar, 15 bis 17 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied. Dienstag, 3. Februar, 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstr. 2, 53577 Neustadt (Wied). Die Schulungen sind kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mahnwache für Frieden und Toleranz in Neuwied

Gunther Fröhlich hatte zu einer Mahnwache am Montag, 18 Uhr, auf dem Luisenplatz aufgerufen. Über hundert ...

SG Wienau/Marienhausen II eine Runde weiter

Hallenkreismeisterschaft hat begonnen. Am Sonntag 18. Januar musste die zweite Mannschaft in der Vorrunde ...

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags ...

Marion Dahm in den Ruhestand verabschiedet

Ihr Berufsalltag war geprägt von der Arbeit mit Kindern. Nach über 40 Jahren kann Marion Dahm nun ihren ...

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ...

Computerversiert trifft grau meliert im MGH Neuwied

Sind Sie es nicht auch leid, ständig Ihre Enkel fragen zu müssen, wie man E-Mails verschickt, online ...

Werbung