Werbung

Nachricht vom 21.01.2015    

EHC Neuwied startet mit schweren Auswärtsspielen in Endrunde

Die Bären spielen am Freitag, 23. Januar, in Essen und am Sonntag, 25. Januar, geht es nach Herne. Jedes Spiel ein Endspiel – so könnte man die Oberliga Mitte Endrunde mit wenigen Worten beschreiben, in der die Neuwieder Bären ab dem kommenden Wochenende um Punkte spielen.

Das Foto zeigt die beiden EHC-Neuzugänge Christian Köllner (vorne) und Björn Linda (im Tor). Foto: fischkoppMedien

Neuwied. In der Verzahnungsrunde spielen die vier besten Teams der Oberliga West (Duisburg, Neuwied, Essen, Herne) und die vier besten Teams aus der Oberliga Ost (Leipzig, Halle, Erfurt, Niesky) in einer Einfachrunde gegeneinander. Die beiden Erstplatzierten spielen anschließend Play-offs mit den Oberligen Nord und Süd um den Aufstieg in die DEL2. Zum Auftakt ist der EHC zwei Mal auswärts gefordert: Am Freitag um 20 Uhr bei den Moskitos Essen und am Sonntag um 19 Uhr beim Herner EV.

„Schon in Essen erwartet uns eine knifflige Aufgabe“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Zumal unser Kader immer kleiner wird.“ Andre Bruch wird noch mindestens vier Wochen verletzt ausfallen, Max Wasser ist nach dem Herne-Spiel am vergangenen Sonntag noch angeschlagen und Alexander Bill fehlt aus persönlichen Gründen. Hinzu gesellt sich noch der Langzeitverletzte Dominik Kley. „Diese Ausfälle machen die Sache nicht leichter“, sagt der Trainer. „Wir werden uns dennoch nicht verstecken in Essen, zumal wir zuletzt gegen Duisburg und Herne starke Spiele abgeliefert haben.“ Ein Schlüssel zum Erfolg wird sein, der Strafbank fern zu bleiben – so wie zuletzt beim 5:1-Sieg gegen Herne. „Wir müssen diszipliniert spielen und darauf vorbereitet sein, dass Essen versuchen wird, gleich zu Beginn der Endrunde ein Zeichen zu setzen.“



Nicht viel weniger Interesse wird auch der Herner Eissportverein daran haben, ein Statement abzugeben zum Start der Endrunde – die Partie am Sonntag vor heimischen Fans ist für den HEV der Auftakt in die Verzahnungsrunde. „Herne wird nicht daran interessiert sein, gleich zu Beginn im heimischen Stadion Punkte liegen zu lassen. Zudem wird man sicherlich versuchen, das Ergebnis vom vergangenen Sonntag in Neuwied umzudrehen.

Auf das Team kommen zwei echte Kraftakte mit kleiner Personaldecke zu. Da wird sich zeigen, wie stabil die Mannschaft ist.“ Wieder mit dabei sind in jedem Fall die beiden Neuzugänge Björn Linda (Tor) und Christian Köllner (Verteidigung), die am vergangenen Wochenende bei den Siegen in Neuss und gegen Herne im EHC-Team debütiert hatten. „Sie haben dem Team spürbar Stabilität verliehen. Sie helfen uns unheimlich weiter.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Generationswechsel im Vorstand Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 16. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2015 statt. Erfreulicherweise waren ...

Erstmals Neujahrsempfang der Unternehmer in Kurtscheid

Kurtscheider Unternehmer und Selbstständige trafen sich zum Neujahrsempfang. Ortsbürgermeister Ferdi ...

"Et Rüddels Jüppchen is 90"

Windhagens und Deutschlands dienstältester Bürgermeister feierte im Kreis seiner Familie seinen 90. Geburtstag. ...

Helau, Olau, Alaaf: Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und ...

Mindestlohn im Minijob – für Arbeitnehmer und ihre Chefs

Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer ...

Polizei sucht in zwei Fällen von Unfallflucht Zeugen

Immer wieder muss sich die Polizei mit Unfallflucht befassen. Die Polizei Straßenhaus sucht jetzt in ...

Werbung