Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Bewerbungstraining für Frauen in Dierdorf

Nach vielen Jahren außerhalb des Berufslebens sich noch einmal bewerben, ist nicht so einfach. Vieles ändert sich. In Dierdorf werden jetzt zwei Seminare angeboten, die die Frauen optimal auf die Bewerbung vorbereiten. Anmeldung erforderlich.

Zurück in Beruf - nicht immer ganz einfach. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Oft ist es viele Jahre her, dass man sich beworben hat und nicht selten erscheint der Lebenslauf recht mager. Die Lebensläufe von Frauen ähneln sich oft: Schule, Ausbildung, Familienphase, manchmal mit diversen Aushilfsjobs, die mit der Ausbildung von einst überhaupt nichts zu tun haben. Hieraus eine stimmige Bewerbung zu schreiben und ein gutes Vorstellungsgespräch zu führen ist nicht immer einfach und dennoch machbar.

Ein genaues Hinsehen, ein Innehalten und Nachdenken führt dazu, dass viele Qualifikationen auch außerhalb der Erwerbsarbeit, der Schule oder dem erlernten Beruf erworben wurden und diese wieder in das Bewusstsein rücken.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath bietet zwei Seminare rund um das Thema „Bewerbungstraining für Frauen“ an.

Am 27. Februar geht es von 8.30 bis 12 Uhr um schriftliche Bewerbungen, einschließlich der Analyse von Stellenanzeigen, dem Erstellen von Anschreiben und Lebensläufen, im Anschluss werden professionelle Bewerbungsfotos gemacht.



Referentin ist Doris Eyl-Müller, die als Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung an den Auswahlverfahren ihres Arbeitgebers beteiligt ist.

Am 13. März werden von 9 bis 12 Uhr Vorstellungsgespräche mit der Personaltrainerin Anja Nassen geübt und Tipps für ein sicheres und authentisches Auftreten vermittelt.

Für jede Bewerbung ist es wichtig, dass man sich der eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen auf der einen, aber auch der Schwächen auf der anderen Seite bewusst ist. „Wir hoffen mit den beiden Seminaren Frauen dazu ermutigen sich zu bewerben, sei es nun weil sie arbeitslos sind, sich verändern wollen oder vielleicht auch müssen“, meint Andrea Frorath.

Anmeldung bei Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Telefon 02689/ 291-14 oder andrea.frorath@vg-dierdorf.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied kooperiert mit Zweitligisten EC Bad Nauheim

Eine gemeinsame Vergangenheit haben beide Vereine schon – nun haben sie auch eine gemeinsame Zukunft: ...

Faltblatt „Karneval & Jugendschutz“ informiert

Die „fünfte Jahreszeit“, der Karneval, ist in vollem Gange und damit auch die Versuchungen für Kinder ...

Erwin Rüddel ruft zum 5. Karnevals- und Prinzenempfang

Dass sich eine gewisse Ernsthaftigkeit der Politik und närrischer Frohsinn nicht ausschließen, beweist ...

Bankkaufleute der VR-Bank bestehen Prüfung

VR-Bank Neuwied-Linz eG konnte gratuliert ihren frischgebackenen Bankkaufleuten. Vier der fünf Absolventen ...

Sternsinger-Aktion in Kleinmaischeid

Auch in diesem Jahr hatten sich über 30 Kinder bereiterklärt, als Sternsinger den Segen in die Kleinmaischeider ...

Jetzt für Wirtschaftspreise bewerben

Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, ...

Werbung