Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje geht es drei Tage lang rund um das Thema Holz.

Das Organisationsteam der Westerwald Holztage stellt ein tolles Programm auf die Beine. Foto: pr

Neuwied. Präsentiert wird alles, was unsere starke Holzbranche hier im Westerwald ausmacht. Und das ist viel mehr, als man denkt. Mit einer Vielzahl an interessanten Ausstellern, Veranstaltungen, Vorträgen und Führungen, zeigt das große Event im April seinen Besuchern, wie vielfältig die Nutzung des heimischen Rohstoffs Holz ist. Veranstalter sind die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie der Westerwaldkreis.

Die Westerwald Holztage bieten regionalen Unternehmen und Institutionen eine ideale Plattform sowohl zum Informationsaustausch als auch zur Netzwerkbildung. Egal ob Holzhandel, Holzhausbau, Holzhandwerk, Heizungsbau, Pellet- oder Kaminöfen, Forstmaschinen, Forstämter, Energieberatungen und vieles mehr. Anmelden können sich interessierte Unternehmen als Aussteller auf der Website der Veranstaltung: www.westerwald-holztage.de.

Den Auftakt bildet der Fachbesuchertag am Freitag, der den Rohstoff Holz als Energieträger und als Baustoff behandelt und federführend vom Holzbaucluster Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Geplant ist ein spannendes Programm aus einer Kombination von kurzen Vorträgen und der Besichtigung von Bauprojekten. Erwartet werden bekannte Fachdozenten.

Am Samstag und Sonntag finden die Publikumstage der Westerwald Holztage statt und die Firma van Roje öffnet seine Tore für jeden interessierten Besucher. Der Eintritt ist frei. Ein aktives Rahmenprogramm bietet viel Spaß und Abwechslung. Zu entdecken sind Motorsägenkünstler, ein mobiles Sägewerk in Aktion, Forstmaschinen bei der Arbeit und vieles mehr.



Wer sich ein modernes Sägewerk von innen erklären lassen will, kann an den halbstündigen Betriebsführungen der Firma van Roje teilnehmen. Dazu können sich einzelne Besucher oder Gruppen bis 25 Personen an den Besuchertagen oder vorher im Internet unter www.westerwald-holztage.de/betriebsfuehrung anmelden.

Für das Kinder-Abenteuerprogramm haben sich ein spezieller Erlebnispädagoge und die Jugendpflege Rengsdorf etwas Besonderes einfallen lassen, unter anderem können sich die Kleinen als „Gipfelstürmer“ betätigen oder das himmlische Vergnügen auf der Riesenschaukel „Krähennest“ genießen.

Interessant für alle Jugendliche ist der Ausbildungsbereich. Die Landesforsten, Innungen und die Firma van Roje zeigen anhand des Rundgangs „vom Stamm bis zum fertigen Holzhaus“, welche vielfältigen beruflichen Möglichkeiten die Holzbranche bietet.
Aufgrund der einmaligen Veranstaltungsfläche, der optimalen logistischen Lage direkt an der A3 und des besonderen Programms erwarten die Organisatoren eine große Resonanz und freuen sich schon jetzt auf ein tolles Event.

Die Veranstaltungen und Ausstellungen finden sowohl im Außenbereich als auch in überdachten Innenbereichen statt. Ein modernes Gastrozelt sorgt für das leibliche Wohl und weitere Unterhaltung. Aktuelle Informationen gibt es unter www.westerwald-holztage.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

"Augen-Blicke" - Menschen mit Demenz malen und stellen aus

Die "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" sucht für dieses Projekt Menschen mit dem Krankheitsbild ...

Bürgerversammlung zur Durchführung einer Dorfmoderation

Am Freitag, 16. Januar, fand im Haus des Gastes in Steimel eine Bürgerversammlung statt. Sinn und Zweck ...

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Neuwied im Karneval

Die Kreisverwaltung Neuwied ist an Schwerdonnerstag, 12.Februar, sowie an Rosenmontag, 16. Februar, und ...

Spieletreff Feldkirchen mit tollem Jahresprogramm

Auch im neuen Jahr bietet der offene Spieletreff Feldkirchen wieder ein spannendes und abwechslungsreiches ...

Zehn Jahre Integrationskurse, zehn Jahre an der VHS Neuwied

Im Rahmen der traditionellen Zeugnisübergabe an Absolventen der VHS-Integrationskurse des laufenden Jahres ...

Werbung