Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Bürgerversammlung zur Durchführung einer Dorfmoderation

Am Freitag, 16. Januar, fand im Haus des Gastes in Steimel eine Bürgerversammlung statt. Sinn und Zweck der Veranstaltung war es, die Meinung und den Beteiligungswillen der Einwohner zur Durchführung einer Dorfmoderation zu erkunden.

Die Bürgerversammlung in Steimel ergab eine klare Mehrheit für die Durchführung einer Dorfmoderation. Foto: Veranstalter

Steimel. Bürgermeister Wolfgang Theis konnte 87 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde begrüßen. Als Gäste waren die Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Dürrholz, Frau Annette Wagner und der Leiter des Bauamtes der Verbandsgemeinde Puderbach, Herr Markus Sommer, anwesend.

Markus Sommer erklärte den Ablauf der Moderation und die Möglichkeiten zur Gestaltung von öffentlichem und privatem Eigentum. Danach berichtete Annette Wagner über die in Ihrer Ortsgemeinde durchgeführte Dorfmoderation und die daraus für die Gemeinde resultierenden Ergebnisse. Anschließend konnten Vorschläge zur Gestaltung und der Inhalte der durchzuführenden Moderation vorgetragen werden. Diese wurden notiert und dienen den Arbeitsgruppen künftig als roter Faden Ihrer planerischen und gestaltenden Tätigkeit.



Eine Abstimmung über die Durchführung des Verfahren ergab eine klare Mehrheit für die Dorfmoderation. Auch die Meldungen zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen war vielversprechend. Der Gemeinderat wird in seiner Sitzung am 3. Februar im öffentlichen Teil unter dem Tagesordnungspunkt 3 über die Beschlussvorlage zur Durchführung der Dorfmoderation abstimmen. Als nächster Schritt wird sich eine Auswahl von Planungsbüros den Mitgliedern des Gemeinderates vorstellen und ihr Angebot präsentieren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


First Responder brachten ein einsatzreiches Jahr hinter sich

Am Mittwoch, 14. Januar, trafen sich die Ersthelfer des First-Responder-Systems der Verbandsgemeinde ...

CDU plant kommunalen Flüchtlingsgipfel im Kreis Neuwied

Die Flüchtlingskonferenz der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat bestätigt, was die Kommunen vor ...

Gemeindecafe in Leubsdorf feierte ersten Geburtstag

Das Leubsdorfer Gemeindecafé ist mehr als ein Ort der Begegnung, denn hier finden regelmäßig Veranstaltungen ...

"Augen-Blicke" - Menschen mit Demenz malen und stellen aus

Die "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" sucht für dieses Projekt Menschen mit dem Krankheitsbild ...

Polizei warnt erneut vor sogenannten „Kräutermischungen“

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn ...

Die Westerwald Holztage 2015 nehmen Gestalt an

Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände ...

Werbung