Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Husarenstück: Neuwied dreht Partie in Herne nach 1:4-Rückstand

Traumstart für den EHC Neuwied in die Endrunde der Oberliga Mitte: Dem 2:1-Sieg bei den Moskitos in Essen ließen die Bären am zweiten Spieltag einen 5:4-Erfolg beim Herner EV folgen. Die Deichstädter drehten einen 1:4-Rückstand und machten damit das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.

Das Foto zeigt (rechts) den Siegtorschützen Josh Rabbani - hier beim Heimspiel gegen Hamm. Foto: fischkoppMedien

Herne/Neuwied. Schon in der 2. Spielminute ging Neuwied in Führung: HEV-Keeper Benjamin Voigt ließ eine Scheibe nur abprallen, EHC-Kapitän Brian Gibbons nutzte die Gelegenheit zum 1:0. Doch die Gastgeber fanden zurück ins Spiel und profitierten dabei von der kleinlichen Spielführung des Unparteiischen Denis Nimako. Jakub Rumpel (14.) und Thomas Dreischer (16.) trafen jeweils in Überzahl.

Obendrein stellte der Unparteiische mit Josh Myers, Brian Gibbons und Karl Neubert hintereinander gleich drei Leistungsträger kalt, in dem er sie unberechtigt mit Zehn-Minuten-Strafen in die Kühlbox schickte. So konnten die Gastgeber die knappe 2:1-Führung nach dem ersten Drittel weiter ausbauen. Damian Schneider (24.) und Jakub Rumpel (26.) erhöhten auf 4:1 - beide Treffer fielen erneut in Herner Überzahl. EHC-Trainer Arno Lörsch nahm eine Auszeit. „Ich habe den Jungs gesagt, wir müssen jetzt die Ruhe bewahren. Und siehe da, plötzlich haben wir wieder das Hockey vom Sieg in Essen gespielt.“

Beim Spiel Fünf-gegen-Fünf bestimmte der EHC weitestgehend das Geschehen in einer nun dramatischen Partie. „Wir haben deutlich strukturierter gespielt als der Gegner, es zudem simpel gehalten“, sagte Lörsch. Die Gäste ließen sich vom Drei-Tore-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und kämpften sich nicht nur gefühlt, sondern auch auf der Anzeigentafel zurück: Sven Schlicht traf in Minute 35 zum 2:4 und verkürzte Sekunden vor der Pause gar auf 3:4 (40.).

Im letzten Drittel jubelte Neuwied zunächst über den Ausgleich, doch Schiedsrichter Nimako gab den vermeintlichen Treffer nicht - und lag damit ebenso richtig, wie bei einem Treffer von Herne wenig später, der ebenfalls nicht gegeben wurde. Als Dennis Schlicht aus dem Gewühl heraus jedoch die Scheibe über die Linie drückte, da zählte der Treffer - und Neuwied hatte ein turbulentes Spiel ausgeglichen (45.). Doch es kam noch besser: Sieben Minuten später tanzte Rabbani einen Verteidiger und den HEV-Keeper aus und brachte Neuwied mit 5:4 in Führung. Dabei blieb es bis zum Schluss, weil aufopferungsvoll kämpfende Neuwieder unter anderem eine doppelte Unterzahlsituation kurz vor dem Ende überstanden.



„Wir sind mit zunehmender Spieldauer immer ruhiger geworden“, sagte Lörsch. „Wir haben die neutrale Zone dicht gemacht und plötzlich hat die Mannschaft wieder ruhig und geduldig agiert. Die Jungs haben große Anerkennung verdient für diese Leistung. Ich habe größten Respekt vor dem, was jeder einzelne Spieler geleistet hat. Zudem hatte ich mit zunehmender Spieldauer auch das Gefühl, dass bei Herne die Luft raus war, während unsere Spieler physisch topfit sind und jedes Tempo gehen konnten.“

Mit diesen beiden Siegen steht der EHC punktgleich mit den Ost-Teams aus Halle und Leipzig an der Tabellenspitze der Endrunde. Und am kommenden Wochenende spielen die Bären endlich auch wieder auf heimischem Eis: Dem Gastspiel in Niesky am Samstag folgt am Sonntag das Heimspiel gegen Erfurt (19 Uhr).

EHC Neuwied: Linda, Aaltonen - Ochmann, Neubert, Hergt, Dennis Schlicht, Köllner, Christian Neumann, Schmitz - Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Myers, Köbele, Sven Schlicht, Bill, Fabian Neumann.

Tore: 0:1 Brian Gibbons (2.), 1:1 Jakub Rumpel (14.), 2:1 Thomas Dreischer (16.), 3:1 Damian Schneider (24.), 4:1 Jakub Rumpel (26.), 4:2, 4:3 Sven Schlicht (35., 40.), 4:4 Dennis Schlicht (45.), 4:5 Josh Rabbani (52.).

Zuschauer: 1163.

Strafen: Herne 16, Neuwied 26 plus 10 Myers, Gibbons und Neubert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


"The Glory Gospel Singers" gastieren in der Marktkirche

Der Chor "The Glory Gospel Singers" aus den USA gastiert, im Rahmen seiner Wintertournee, am 12. Februar ...

Schutz vor Wohnungseinbrüchen - Infoveranstaltung der Polizei

In den letzten Wochen wurden einige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Opfer von Wohnungseinbrüchen. ...

50 Jahre Städtepartnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc

Die Städtepartnerschaft, die Rheinbrohl und Bourcefranc (Frankreich) miteinander verbindet, blickt im ...

Box-Event der Extraklasse in Ransbach-Baumbach

Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen ...

DRK Engers ist täglich im Einsatz

Der Ortsverein Engers vom DRK hat die Einsatzstatistik für 2014 veröffentlicht. Im Bericht über die Einsätze ...

Heli Ihlefeld liest im Willy-Brand-Forum

„Auch darüber wird Gras wachsen“, kommentierte Willy Brandt lakonisch-ironisch Bedenken gegen die Aufhebung ...

Werbung