Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Artur Tegkaev verlängert Vertrag beim EHC Neuwied

Er ist der Dritte im Bunde, der einen langfristigen Vertrag beim EHC Neuwied unterschrieben hat: Artur Tegkaev bleibt den Bären auch in den kommenden beiden Spielzeiten treu. Der 24-Jährige ist damit nach Kai Schmitz und Björn Linda der dritte Spieler im aktuellen Kader mit einem langfristigen Vertrag.

Stürmer Artur Tegkaev bleibt für zwei weitere Jahre beim EHC. Foto fischkoppMedien

Neuwied. Der 24-jährige Stürmer war vor der Saison vom EV Regensburg (Oberliga Süd) in die Deichstadt gewechselt und hat in bisher 27 Spielen 42 Punkte erzielt (15 Tore, 27 Vorlagen). „Wir sind sehr glücklich, mit Artur einen sehr wichtigen Teil unserer Mannschaft langfristig an den EHC binden zu können“, sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann.

„Ich fühle mich einfach wohl in Neuwied“, sagt Tegkaev. „Der Vorstand macht eine sehr gute Arbeit. Im Team macht es auch eine Menge Spaß. Dazu kommt der sportliche Erfolg. Und natürlich die tolle Kulisse in Neuwied. Sowas findet man selten in der Oberliga und ist auch in der DEL2 längst keine Selbstverständlichkeit.“ All diese Faktoren spielten am Ende eine Rolle bei der Entscheidung des Stürmers, sich gegen Angebote anderer auch höherklassig spielender Vereine zu entscheiden und den Bären treu zu bleiben. „Ich denke, wir können in den kommenden Jahren eine gute Rolle in der Liga spielen.“



„Artur ist nicht nur ein vorbildlicher Sportler, sondern auch ein toller Mensch“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Einer, der immer loyal ist. Der aber immer auch ehrlich sagt, was er denkt. Er genießt ein sehr hohes Ansehen innerhalb der Mannschaft. Auf dem Eis ist er variabel einsetzbar und für uns kaum zu ersetzen. Ich freue mich, dass er sich langfristig für die Bären entschieden hat.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Stipendiatinnen besuchen Landrat Rainer Kaul

Landrat Rainer Kaul konnte gleich drei Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung begrüßen, die ...

Neue Regelung bei der Entsorgung von Elektroschrott

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine neue Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen ...

Kreisjugendhilfe muss immer stärker ohne Landeshilfe klarkommen

Im Kreishaushalt 2015 wird mit einer allgemeinen Fortschreibung der Kostenentwicklung kalkuliert. Zufrieden ...

Jedem Kind seine Kunst startet in die 4. Runde

108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine ...

50 Jahre Städtepartnerschaft Rheinbrohl und Bourcefranc

Die Städtepartnerschaft, die Rheinbrohl und Bourcefranc (Frankreich) miteinander verbindet, blickt im ...

Schutz vor Wohnungseinbrüchen - Infoveranstaltung der Polizei

In den letzten Wochen wurden einige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Opfer von Wohnungseinbrüchen. ...

Werbung