Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Kinderschutzbund Neuwied: Lobby für Kinder in der Stadt

Vielseitigkeit steht beim Kreisverband Neuwied des Deutschen Kinderschutzbundes im Mittelpunkt. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter in Neuwied setzten sich für die Rechte der jüngsten Bewohner in der Stadt Neuwied ein und bieten Unterstützung in den täglichen Lebensfragen.

(v.l.n.r.) Marc Stehle (Leiter Regenbogenhaus) zusammen mit den CDU-Fraktionsmitgliedern Jörg Röder, Markus Blank, Ruth Köfer, Lothar Heß, Christoph Menzenbach, Frank Nink, Pascal Badziong, Martin Hahn und Mutgard Hein (Schatzmeisterin). Foto: Privat

Neuwied. Das Regenbogenhaus ist Anlaufstelle für alle Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren. Die Angebote des offenen Jugendtreffs sind kostenlos und das Team erwartet die kleinen Besucher zu spannenden Aktionen montags bis donnerstags in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr.

Die CDU-Stadtratsfraktion hat es sich zur Tradition gemacht, dass bei der Weihnachtsfeier für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt wird. Bei der Spendenübergabe an die Vorsitzende des Neuwieder Kinderschutzbundes Gabriele Jung-Stertz und die Schatzmeisterin Mutgard Hein stellten die beiden Vorstandsmitglieder gemeinsam mit dem Leiter des Regenbogenhauses, Marc Stehle, die vielseitige Arbeit vor. Neben einem regelmäßigen Treffpunkt im Regenbogenhaus in der Heddesdorfer Straße 78, bietet der Kinderschutzbund Neuwied Musik- und Kochkurse sowie Sportangebote. Eltern finden bei den erfahrenen Sozialpädagogen einen kompetenten Ansprechpartner und die Eltern-Kind-Krabbelgruppe erfreut sich großer Beliebtheit. Hausaufgabenbetreuung und die Vermittlung von geschulten Babysittern gehören ebenso zu den Leistungen des Kinderschutzbundes wie das Kinder- und Jugendtelefon. Besonderen Anklang findet außerdem das Sorgentelefon „Jugendliche beraten Jugendliche“ bei dem geschulte Teenager zu Gesprächen bereit stehen. „Wir sind sicher, dass Sie unsere Spende gut investieren, denn die tägliche Arbeit, die das Team des Kinderschutzbundes leistet, spricht für sich“, betonte Fraktionsvorsitzender Martin Hahn bei der Besichtigung in Neuwied.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Die Küche Asiens: OB Roth gratulierte zur Eröffnung

Wo es früher amerikanische Burger gab, da können Feinschmecker nun Sushi schlemmen. Pham Van Duc hat ...

Windhagener Prinzenpaar mit Prinzenkarosse unterwegs

Das Windhagener Prinzenpaar, Prinz Michael I von Handy, Senat und Multirat und ihre Lieblichkeit Prinzessin ...

Jahreshauptversammlung des SV Wienau 1923 e.V.

Am 24. Januar fand im Vereinslokal „Zum Manni“ die Jahreshauptversammlung des SV Wienau statt. Der 1. ...

Die Kuriere testen den Subaru Forester 2.0 Diesel

Die zarten Winteransätze haben uns veranlasst einen SUV der Mittelklasse, den Subaru Forester 2.0 Diesel, ...

Arbeitslosigkeit stieg im Januar deutlich an

Im Januar stieg die Zahl der arbeitslosen Personen in den Landkreisen Neuwied (6.026 gesamt) und Altenkirchen ...

NABU bildet Freiwillige zu Biodiversitätsbotschafter aus

Im April startet der Ausbildungsgang "Biodiversitätsbotschafter/-innen" des NABU Rheinland-Pfalz im ...

Werbung