Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

SPD-Ortsverein Heddesdorf hakt bei Verkehrskonzept nach

Das Thema der Verkehrs- und Parksituation beschäftigt die am Raiffeisenring lebenden Menschen und auch die politischen Vertreter der örtlichen SPD schon geraume Zeit. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Sven Lefkowitz hakt bei der Stadt nach, wie weit die Umsetzung gediehen ist.

Neuwied. Auf Initiative der SPD wurde in der Stadtratssitzung vom 25.09.2013 ein Verkehrs- und Parkgutachten für den Bereich beschlossen. "Die Situation im Raiffeisenring ist für die Bürgerinnen und Bürger weiter unangemessen und deshalb lassen wir bei dem Thema auch nicht locker, erklärt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Aus diesem Grund hat Lefkowitz den folgenden Fragenkatalog in einem Schreiben an Bürgermeister Kilgen gesandt, nach dessen Beantwortung die Heddesdorfer SPD ihre weiteren Schritte beraten wird.

Der Wortlaut des Schreibens:
„Sehr geehrter Herr Kilgen,
der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25.09.2013 ein Verkehrs- und Parkgutachten auf Antrag der SPD beschlossen.

In der Zwischenzeit haben wir in 2014 Haushaltsmittel für die Schaffung von circa 46 neuen Parkplätzen eingestellt.

Hier ergeben sich für uns nun folgende Fragen:
1. Wie ist der Stand der Vorbereitungen für die Verkehrsuntersuchung?
2. Da die Marienhausakademie voraussichtlich im Jahr 2016 ihren vollen Betrieb wohl in der ehemaligen Raiffeisenschule aufnehmen wird, wird sich der Verkehr und der Parkdruck in diesem Bereich weiter erhöhen. Gibt es seitens der Verwaltung hier entsprechende Planungen bzw. ist das Teil der Begutachtung?
3. Wie viele weitere Parkplätze sind auf dem Gelände der Marienhausakademie bei voller Nutzung der Immobilie vorgesehen?
4. Wann werden die beschlossenen 46 Parkplätze fertiggestellt?

Für die Beantwortung unserer Fragen bedanken wir uns bereits im Voraus. Freundliche Grüße SPD-Ortsverein Heddesdorf, Sven Lefkowitz“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Weitere Artikel


In jedem von uns schlummert ein kleiner König

Die katholische Tageseinrichtung für Kinder „St. Pantaleon“ in Buchholz präsentierte ihr Projekt. Zwei ...

Warmes Jahr 2014 beschert kräftige Rückzahlungen

Die Stadtwerke vermelden ein Rückgang des Verbrauchs um 20 Prozent. Die SWN raten: Für 2015 Abschläge ...

Hangrutsch in Linz – weitere Sicherungsmaßnahmen

Nachdem die Rutschung des Hanges in Linz am Kaiserberg durch die Herstellung einer Vorschüttung erfolgreich ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf ehrt Ute Beran

Für zehn Jahre treue und aktive Mitgliedschaft ehrte der SPD-Ortsverein Heddesdorf Ute Beran im Rahmen ...

Überschlag nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am 31. Januar an einer Kreuzung im Neuwieder Stadtteil Engers überschlug sich ...

Handwerk bietet Studienabbrechern berufliche Zukunftsperspektiven

Eine praxisbezogene Ausbildung ist für viele Abiturienten die bessere Wahl, weil ein Studium nicht ihrer ...

Werbung