Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Unfallflucht oder Sachbeschädigung?

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht oder Sachbeschädigung an einem PKW? Dieser Frage muss die Polizei Straßenhaus nachgegen. Es werden Zeugen zu dem Vorfall gesucht, die der Polizei weitere Hinweise geben können.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Roßbach/Wied. Am 1. Februar wurde der PI Straßenhaus ein Verkehrsunfall an der Wiedhalle in Roßbach mit verletztem Fußgänger gemeldet. Fahrer und Fahrzeug des verursachenden Fahrzeugs seien nun flüchtig, das Kennzeichen und der Name des Fahrers seien jedoch bekannt. Der Fahrer habe den ganzen Abend, ebenso wie der Melder, in der Wiedhalle Alkohol konsumiert, wurde der Polizei berichtet.

An der Halteranschrift konnten die eingesetzten Beamten den Fahrer antreffen. Dieser gab jedoch an, zum Zeitpunkt des Vorfalls habe er noch keinen Alkohol getrunken gehabt. Bei dem vermeintlichen Verkehrsunfall habe es sich um einen Tritt des Melders gegen seinen Spiegel gehandelt, welcher aufgrund eines zuvor geführten Streits getätigt worden sei. Zwar sei er nun betrunken, jedoch habe er mit dem Alkoholkonsum erst nach der Heimkehr angefangen.



Dem jungen Fahrer wurden auf richterliche Anordnung hin zwei Blutproben entnommen, deren Ergebnisse Hinweise auf den tatsächlichen Zeitpunkt des Alkoholkonsums geben werden. Die Ermittlungen zum Tatgeschehen dauern an.

Hinweise von Zeugen, die den Zusammenstoß von PKW und Fußgänger beobachtet haben, nimmt die PI Straßenhaus unter der Rufnummer 02634/952-0 gerne entgegen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Jeder sechste Fahrer zu schnell durch Isenburg

Am 30. Januar führte die Verkehrsdirektion Koblenz von 7:45 Uhr bis 12 Uhr auf Anforderung der PI Straßenhaus ...

Kontinuität im CDU Gemeindeverband Rengsdorf

Vorstand des Rengsdorfer CDU-Gemeindeverband neu gewählt. Einstimmiger Empfehlungsbeschluss für Ellen ...

Currywurst-Festival am Sonntag hervorragend besucht

Am Sonntagnachmittag, den 1. Februar, traf sich alles beim Currywurstfestival in Neuwied. Die Geschäfte ...

Feuerwehreinsatz durch geplatzten Motor

Der Motor eines PKW war am Sonntag, den 1. Februar, beim Befahren der Hermannstraße geplatzt. Es gab ...

Achtung: Langfinger unterwegs – mehrere Geldbörsen gestohlen

Am Nachmittag des 30. Januar kam es in insgesamt drei Supermärkten im Bereich Neuwied zu Geldbörsendiebstählen ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall

In den frühen Morgenstunden des Samstag, 31. Januar, wurde der Polizei von Zeugen ein betrunkener Mann ...

Werbung