Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Jeder sechste Fahrer zu schnell durch Isenburg

Am 30. Januar führte die Verkehrsdirektion Koblenz von 7:45 Uhr bis 12 Uhr auf Anforderung der PI Straßenhaus eine Geschwindigkeitsmessung innerhalb der Ortschaft Isenburg durch. Ferner führte die Polizei Straßenhaus Gurtkontrollen durch.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Isenburg. Gemessen wurden die Fahrzeuge auf der B 413 in Fahrtrichtung Bendorf. Aufgrund der Messergebnisse werden von den 320 gemessenen Fahrzeugen 53 Fahrzeugführer verwarnt und gegen zwei wird eine Anzeige gefertigt werden. Das tagesschnellste Fahrzeug wurde mit 80 Stundenkilometer gemessen. Die Kontrolle erfolgte ohne Anhalteposten.

Am 30. Januar führte von 9 bis 13 Uhr die PI Straßenhaus Verkehrskontrollen hinsichtlich der Anschnallpflicht durch. Diesbezüglich wurden 15 Verwarnungen an Verkehrsteilnehmer ausgesprochen. Im Falle eines nicht angeschnallten Kindes wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrzeugführer gefertigt. Die Beamten stellten an fünf Fahrzeugen Mängel fest, zu deren Beseitigung verbindlich aufgefordert wurde. Gegen einen Fahrzeugführer wurde eine Strafanzeige gefertigt, da sein PKW nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kontinuität im CDU Gemeindeverband Rengsdorf

Vorstand des Rengsdorfer CDU-Gemeindeverband neu gewählt. Einstimmiger Empfehlungsbeschluss für Ellen ...

Currywurst-Festival am Sonntag hervorragend besucht

Am Sonntagnachmittag, den 1. Februar, traf sich alles beim Currywurstfestival in Neuwied. Die Geschäfte ...

Bären: Viertes Spiel, vierter Sieg und Tabellenführer

Der EHC Neuwied behält in der Oberliga Mitte Endrunde weiterhin eine weiße Weste. Vor 1252 Zuschauern ...

Unfallflucht oder Sachbeschädigung?

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht oder Sachbeschädigung an einem PKW? Dieser Frage muss die ...

Feuerwehreinsatz durch geplatzten Motor

Der Motor eines PKW war am Sonntag, den 1. Februar, beim Befahren der Hermannstraße geplatzt. Es gab ...

Achtung: Langfinger unterwegs – mehrere Geldbörsen gestohlen

Am Nachmittag des 30. Januar kam es in insgesamt drei Supermärkten im Bereich Neuwied zu Geldbörsendiebstählen ...

Werbung