Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna in der Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen werden Themen aufgegriffen, die vor allem Frauen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. Alle Vorträge sind kostenlos. Sie beginnen dienstags um 9 Uhr in den Räumen der Agentur (Julius-Remy-Straße 4) und dauern etwa zwei Stunden.

Neuwied. Los geht´s am 10. Februar mit dem Thema "Beruf und Familie – So schaffen Sie die Balance". Dieser Spagat ist die größte Herausforderung, vor der berufstätige Mütter stehen. Die Veranstaltung will dabei helfen, die eigene Situation realistisch einzuschätzen, unnötige Ängste zu vertreiben und tatsächliche Hürden zu nehmen. Ein Schwerpunkt ist das Zeitmanagement.

Weiter geht es am 10. März mit dem Thema "Im Alter abgesichert" – jetzt an morgen denken. Dabei geht es um alle Fragen rund um Rente und Alterssicherung für Frauen. Fünf Wochen später, am 14. April, stehen Bewerbung und Selbstvermarktung auf dem Programm. Hier werden bewährte und neue Bewerbungsformen, Selbstvermarktungsmöglichkeiten und geschickte Formulierungen für Anschreiben und Lebenslauf besprochen.

Wer diese erste Hürde gemeistert hat, freut sich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und genau dort knüpft auch die nächste Veranstaltung an: Deshalb heißt es am 12. Mai: „Ihr Vorstellungsgespräch – Überzeugend anders“. Selbstbewusst, gut vorbereitet, authentisch und rhetorisch überzeugend sollte der Auftritt sein – das weiß jede Bewerberin. Doch: Wie macht man das? Hier gibt es Tipps von der Expertin zu Kommunikation, Aussehen, Verhalten, Körpersprache - und dem geschickten Umgang mit heiklen Fragen.

Ein Appell richtet sich am 14. Juli an eine Zielgruppe, die sich oft zu wenig zutraut: Frauen in der Lebensmitte – Starten Sie durch! Viele Jahre waren sie für die Kinder da, haben Partnern „den Rücken frei gehalten“ oder Eltern und Großeltern gepflegt. Wenn dann die Zeit kommt, an dem Frauen ins Erwerbsleben zurückkehren könnten, fehlt ihnen oft das nötige Selbstvertrauen, um am Arbeitsmarkt überzeugend aufzutreten. Die praktikable Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist – meist aus familiären Gründen – für viele Frauen ein Mini-Job oder Midi-Job. Über Chancen und Risiken in diesem Bereich wird am 13. Oktober informiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter geht es am 10. November mit dem Thema Arbeitsrecht von A bis Z – Was Sie wissen sollten. Für Frauen ist es selbstverständlich, berufstätig zu sein. Ein Vorteil ist dabei, die Rechte und Pflichten zu kennen. Es gibt viele rechtliche Regelungen, die insbesondere für Frau Frauen wichtig sind. Hinweise und Tipps gibt eine Expertin. Der 8. Dezember beschäftigt sich mit dem Thema - Weiterbildung - Investieren Sie in Ihre Zukunft. Wer am Arbeitsmarkt konkurrenzfähig bleiben will, kommt am lebenslangen Lernen nicht vorbei. Doch was ist sinnvoll? Wo gibt es passende Angebote? Wie lässt sich die Qualität eines Bildungsangebotes beurteilen? Was ist mit den Kosten? Diese und viele andere Fragen werden von einer Expertin beantwortet.

Die Broschüre mit dem kompletten BiZ&Donna - Jahresprogramm 2015 liegt in der Agentur für Arbeit Neuwied bereit. Nähere Informationen gibt´s bei Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: 02631 – 891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Burg Linz fest in Narrenhand

Die Burg Linz verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine Hochburg für Prinzen und Prinzessinnen. ...

Polizei veranstaltet Informationsabend Einbruchsschutz

Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei auch einen großen Wert auf deren Verhütung. Dies ...

Erfolgreicher Start des Nordic aktiv Inklusionsprojektes

Trotz der Anfang Januar sehr warmen Temperaturen konnte das SRC Skilanglaufteam Heimbach-Weis zum Training ...

Sportfreunde Puderbach gut beim Mastersschwimmen

Mitte Januar nahmen die Sportfreunde 09 Puderbach am 26. internationalen Masterswettkampf des SSV Ingelheim ...

SPD lädt zum Bürgerempfang der Stadt Neuwied ein

Die neue Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird beim Bürgerempfang in Neuwied am 8. Februar ...

Bären: Viertes Spiel, vierter Sieg und Tabellenführer

Der EHC Neuwied behält in der Oberliga Mitte Endrunde weiterhin eine weiße Weste. Vor 1252 Zuschauern ...

Werbung