Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Erfolgreicher Start des Nordic aktiv Inklusionsprojektes

Trotz der Anfang Januar sehr warmen Temperaturen konnte das SRC Skilanglaufteam Heimbach-Weis zum Training an den Kniebis fahren und sein unterstütztes Nordic aktiv Inklusionsprojekt starten.

Foto: privat

Neuwied. Mit dem Projekt beabsichtigt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. im Rahmen der Inklusion wie bei den Paralympics Sportlern, die im Rollstuhl sitzen, die Möglichkeit zu geben mit einem Sitski Skilanglauf ganzjährig zu betreiben. Verena Stursberg als ehemalige Schülerin der Christiane Herzog-Schule in Engers hatte für den Tag eigens einen Sitski zur Verfügung gestellt bekommt. Unter Anleitung des DSV Skilehrer nordic DOSB-A-Trainer Breitensport Stefan Puderbach wurde die Kniebisstrecke dazu genutzt gemeinsam optimale Fortbewegungsmöglichkeiten in Form von Doppeltstockschub und Diagonalschritt zu trainieren.

Verena Stursberg konnte den Tag nutzen um den geliehenen Sitzschlitten zu testen und konnte ein paar Bahnen fahren. Ihr hat es sehr viel Spass gemacht. Es war trotz der schlechten Wetter- und Schneebedingung für alle Teilnehmer ein sehr erfolgreicher und dennoch ein schöner Tag. Weitere Informationen: rpuderba@rz-online.de und vstursberg@gmail.com.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SRCler bei Meisterschaften erfolgreich

Einen Tag nach dem Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Skilanglauf wie jedes Jahr gegen Ende Januar ...

"Mint-Projekt" an der Realschule plus Puderbach besiegelt

In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit Neuwied, der neuen ...

Bürokratieabbau beim Mindestlohn gefordert

Die Mindestlohnregelungen belasten die Sportvereine und kleine Unternehmen in einer Art und Weise, die ...

Polizei veranstaltet Informationsabend Einbruchsschutz

Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei auch einen großen Wert auf deren Verhütung. Dies ...

Burg Linz fest in Narrenhand

Die Burg Linz verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine Hochburg für Prinzen und Prinzessinnen. ...

Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna in der Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen ...

Werbung