Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

"Mint-Projekt" an der Realschule plus Puderbach besiegelt

In einer kleinen Feierstunde wurde jetzt die Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit Neuwied, der neuen Arbeit e.V. Altenkirchen, der Verbandsgemeinde Puderbach und der Realschule plus Puderbach in Form einer Urkundenüberreichung beschlossen. Das geplante Projekt MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ein Anliegen ist es, Mädchen für Berufe in diesem Bereich zu begeistern.

Urkundenübergabe zum MINT-Projekt. v.l. Michaele Schmitz (Agentur für Arbeit Neuwied), Verbandsbürgermeister Volker Mendel, Projektleiterin Nadine Manz, Schulleiter Ralf Waldgenbach, Willi Baumann (Agentur für Arbeit Neuwied) und Stefanie Schneider (neue Arbeit e.V.)

Puderbach. In Form einer AG sollen ab Januar 2015 Schülerinnen der 8.-10. Klasse die technische Arbeitswelt in Form von Betriebserkundungen oder Projekten zu MINT-Berufen kennen lernen. Auch Vorträge von Fachleuten sind vorgesehen, denn immer noch neigen die meisten Schulabgängerinnen zu „klassischen“ Mädchenberufen wie Friseurin, Erzieherin oder Arzthelferin.

Dabei bieten MINT-Berufe für Mädchen große Chancen. Verbandsbürgermeister Volker Mendel konnte dem Projekt von Anfang an viel abgewinnen und sagte die finanzielle Unterstützung der Verbandsgemeinde zu. Als weiterer Förderer sitzt die Agentur für Arbeit mit im Boot. Alle hoffen, in naher Zukunft auch die Betriebe vor Ort vom MINT-Projekt zu überzeugen. Weitere Informationen unter: http://www.mint-puderbach.org


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Bürokratieabbau beim Mindestlohn gefordert

Die Mindestlohnregelungen belasten die Sportvereine und kleine Unternehmen in einer Art und Weise, die ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

Dr. Faust empfing Prinzen

Der Sitzungssaal des Linzer Rathauses war am vergangenen Sonntag fest in närrischer Hand. Stadtbürgermeister ...

SRCler bei Meisterschaften erfolgreich

Einen Tag nach dem Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Skilanglauf wie jedes Jahr gegen Ende Januar ...

Erfolgreicher Start des Nordic aktiv Inklusionsprojektes

Trotz der Anfang Januar sehr warmen Temperaturen konnte das SRC Skilanglaufteam Heimbach-Weis zum Training ...

Polizei veranstaltet Informationsabend Einbruchsschutz

Neben der Erforschung von Straftaten legt die Polizei auch einen großen Wert auf deren Verhütung. Dies ...

Werbung