Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Westerwald Bank ruft wie in den Vorjahren Kinder und Jugendliche aus Region zur Teilnahme auf. Abgabeschluss für alle Bilder und Kurzfilme ist der 20. Februar.

Symbolfoto: Kuriere

Hachenburg/Westerwald. Die 45. Auflage des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken ist auf der Zielgeraden angekommen. Noch bis zum 20. Februar können Kinder und Jugendliche ihre Arbeiten einreichen. „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ ist das Thema des laufenden Wettbewerbs, der seit 1970 durchgeführt wird.

„Die Kinder und Jugendlichen sollen darstellen, welchen Stellenwert das Internet für sie hat und welche Gedanken sie mit dem Thema Mobilität verbinden, welche Erfahrungen sie im Umgang mit der virtuellen Welt machen oder wie sie sich die Zukunft der Fortbewegung vorstellen“, so Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, die allein im letzten Jahr rund 3.300 Einsendungen aus ihrem Geschäftsgebiet verzeichnete.



Am Wettbewerb teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche, die nicht mehr zur Schule gehen, bis 20 Jahre, und zwar in drei Disziplinen: Bildgestaltung (Klassen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassen 5 bis 13) und Quiz (Klassen 1 bis 9). Auf Orts-, Landes- und Bundesebene gibt es attraktive Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Die Wettbewerbsunterlagen können in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank, aber auch direkt per E-Mail unter Angabe der Klassenstufe angefordert werden (vertrieb@westerwaldbank.de). Abgabeschluss für alle Bilder und Kurzfilme ist der 20. Februar, Kurzfilme können außerdem auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen, kommentiert und bewertet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied unterwegs

Eine 84-jährige Anwohnerin der Elisabethstraße in Neuwied erhielt am Montagnachmittag, den 2. Februar, ...

Die Sprache ist der erste Schritt zur Integration

Die Kreisvolkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach - hat in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Volker ...

Traditionelles Aschermittwoch-Heringsessen der SPD Puderbach

Der SPD-Ortsverein veranstaltet am 18. Februar um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus 56307 Harschbach ...

VFL Neuwied wählt neuen Vorstand: Klaus Dillenberger ist zurück

Nach fünf Jahren ist Klaus Dillenberger wieder Erster Vorsitzender: Bei der Jahreshauptversammlung des ...

Windmessungen beendet: evm baut Messmast auf dem Asberg zurück

Die Windmessungen für den geplanten Windpark auf dem Asberg sind beendet. Seit einem Jahr hat die Energieversorgung ...

Psychosomatische Erkrankungen: Begleitung und Coaching helfen

Die Zahl der Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen steigen immer mehr an: Das Marienhaus Kinikum ...

Werbung