Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied unterwegs

Eine 84-jährige Anwohnerin der Elisabethstraße in Neuwied erhielt am Montagnachmittag, den 2. Februar, gegen 14.15 Uhr, Besuch von zwei Männern, die sich als Mitarbeitern der Stadtwerke ausgaben. Bitte niemand ins Haus lassen, der sich nicht ausweisen kann.

Neuwied. Unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruches in der Nachbarschaft, erlangten die Männer Zutritt zu dem Haus der Seniorin. Während sich der eine Mitarbeiter im Badezimmer aufhielt, klingelte ein zweiter Mann und wollte der Frau den Wasserverlust in Bargeld auszahlen. Zu einer Auszahlung kam es nicht. Beide Männer verabschiedeten sich zu ihrer „Mittagspause", kehrten jedoch nicht zurück. Glücklicherweise ist der Rentnerin keinerlei finanzieller Schaden entstanden.

Der erste Mann war zirka 165 Zentimeter groß, hatte kurze, dunkle Haare und war ganz in schwarz gekleidet. Er sprach deutsch, ohne erkennbaren Akzent. Der zweite Mann war zirka 170 Zentimeter groß, hatte ein schmales Gesicht, einen Dreitagebart und nach hinten gegelte Haare. Er sprach mit einem ausländischen Akzent.

Die Polizei Neuwied bittet Zeugen oder weitere Geschädigte sich mit der Dienststelle unter 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Sprache ist der erste Schritt zur Integration

Die Kreisvolkshochschule Neuwied - Außenstelle Puderbach - hat in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Volker ...

Traditionelles Aschermittwoch-Heringsessen der SPD Puderbach

Der SPD-Ortsverein veranstaltet am 18. Februar um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus 56307 Harschbach ...

Solidaritätskonzert für Initiative Hangrutsch Kaiserberg Linz

Solidaritätskonzert nennen Musiker aus Linz und Umgebung die von ihnen für den 22. Februar geplante und ...

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

VFL Neuwied wählt neuen Vorstand: Klaus Dillenberger ist zurück

Nach fünf Jahren ist Klaus Dillenberger wieder Erster Vorsitzender: Bei der Jahreshauptversammlung des ...

Windmessungen beendet: evm baut Messmast auf dem Asberg zurück

Die Windmessungen für den geplanten Windpark auf dem Asberg sind beendet. Seit einem Jahr hat die Energieversorgung ...

Werbung