Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

"Gruppe 93" stellt Thema der neuen Ausstellung vor

Die "Gruppe 93", eine Vereinigung Neuwieder Künstler, stellt jedes Jahr eine Ausstellung auf die Beine, die unter einem Leit-Thema steht. Die diesjährige Ausstellung, die am 26. März in der Stadt-Galerie Neuwied eröffnet wird, steht unter dem Motto “Spiegelungen“. Am Dienstag, 3. Februar, stellte die Künstlervereinigung nun das Thema aus kunsthistorischer Sicht vor und gab einen kleinen Ausblick auf die zu erwartenden Kunstwerke.

Lilo Jaschik und Ulrich Christian von der "Gruppe 93" mit einem Aquarell Jaschiks zum Thema "Spiegelungen". Foto: Eva Klein

Neuwied. Die “Gruppe 93“, benannt nach ihrem Gründungsjahr 1993, ist eine Vereinigung Kunstschaffender aller Kunstrichtungen im Neuwieder Raum, die jeweils einen eigenen künstlerischen Ausdruck inne haben. Zur Zeit besteht die Gruppe aus 20 Künstlern. Satzungsinhalt des Vereins ist unter Anderem, in jedem Jahr eine Ausstellung zu präsentieren, die unter einem zentralen Thema steht. Die Kunstwerke, die in den nächsten Wochen in der Stadt-Galerie zusammengetragen werden und die diesjährige Ausstellung mit Inhalten füllen, stehen unter dem in der Kunstgeschichte vielfach angewandten Thema “Spiegelungen“.

Ulrich Christian von der “Gruppe 93“ gab einen detaillierten Einblick in die Thematik und führte den Bogen von der Bronzezeit, in der bereits aus poliertem Metall Spiegel angefertigt wurden, über die Silberspiegel der Antike, bis hin zur Renaissance und dem Impressionismus, dessen bekannte Vertreter Manet und Monet den Spiegel in ihre Werke einbauten. „Das Thema Spiegelungen kann nicht nur auf einer physikalischen, sondern ebenso auf einer intellektuellen Ebene betrachtet werden, denn der Spiegel ist ein Medium der Selbsterkenntnis und der Reflexion über die eigene Person“, betonte Christian.

So zeigten sich sowohl Ulrich Christian, als auch die erste Vorsitzende des Vereins, Lilo Jaschik, gespannt ob der Werke, die von den einzelnen Künstlern zu diesem Thema angefertigt wurden. „Zur Symetrie gehört auch das Asymetrische und die Art und Weise, sich einem Thema zu nähern, ist bei jedem Künstler anders“, äußerte Lilo Jaschik. Dies betrifft auch die Arbeitsweise, denn die Erfahrung der letzten Jahre zeige, dass manche Künstler ihr Werk bereits wenige Wochen nach Themenbeschluss vollendet hätten, bei anderen die Farbe zur Ausstellungseröffnung gerade erst getrocknet wäre, wie die beiden Künstler ausführten.



Neben Malerei, Radierungen und Zeichnungen, sind auch bildende Künstler Teil der Gruppierung, die vorwiegend mit Stein, Keramik und Glas arbeiten. Auch Fotografen sind dabei, sodass eine breit gestreute und vielfältige Umsetzung des diesjährigen Themas zu erwarten ist. Die Ausstellung wird am 26. März um 19 Uhr in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche eröffnet und ist im Anschluss vom 27. März bis zum 31. Mai dort zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung gibt es ein Begleitprogramm. So kann der Besucher am 19. April von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto “Künstler bei der Arbeit“ die Künstler und ihre Techniken in Aktion erleben, am 14. Mai findet eine Lesung mit Franz Stockert, selbst Mitglied der “Gruppe 93“, statt. (Eva Klein)

Mehr Infos zur Ausstellung gibt es unter der Telefonnummer 02631-20687, per Mail an info@galerie-neuwied.de und auf www.neuwied.de/galerie.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung ...

Patienten-Zahlen zeigen weiter aufwärts

Beim Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters Bilanz für 2014 gezogen. Das Krankenhaus ...

"Augen-Blicke" - Menschen mit Demenz malen und stellen aus

Die "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" sucht für dieses Projekt Menschen mit dem Krankheitsbild ...

Tango Argentino im Alten Bahnhof von Puderbach

Am Fastnachtssamstag, den 14. Februar erwartet alle, die dem närrischen Treiben entsagen können, ein ...

Trainieren mit den Profis, fast wie die Profis im Icehouse

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber schnürte die Schlittschuhe und verlagerte Sportstunde ...

Frauen und Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf erfolgreich

Frauen- und Mädchenfußball der SG Wienau/Freirachdorf zeichnet sich durch eine erfolgreiche Teilnahme ...

Werbung