Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Jahreshauptversammlung des Gesangverein 1888 Hardert

Die Jahreshauptversammlung des Gesangverein 1888 Hardert fand am 10. Januar um 20 Uhr im Vereinslokal "Zur Dorfschänke" statt. Der Vorsitzende Dietmar Kruggel begrüßte die anwesenden Mitglieder beider Chorgattungen des Vereins. Neben seinen guten Wünschen für das neue Jahr kommentierte er auch die musikalisch positive Entwicklung des gemischten Chores "Unisono" unter der Leitung der neuen Chorleiterin Katrin Waldraff.

Hardert. Anschließend wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern des Vereines gedacht. Nach dem gemeinsamen Essen wurde der ausführliche Geschäftsbericht von der 2. Schriftführerin Gisela Pinhammer vorgetragen. Im nachfolgenden Kassenbericht erläuterte der 1. Kassierer Peter Berg die finanzielle Lage des Vereines. Es folgte der Bericht der Kassenprüfer Jörg Pinhammer und Thomas Decker, die eine vorbildliche Führung der Kassenbücher bestätigten. Anschließend wurde das passive Mitglied Horst-Dieter Becker zum Versammlungsleiter gewählt.

Er dankte dem Vorstand für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und bat nunmehr, dem gesamten Vorstand Entlastung zu erteilen. Dem wurde einstimmig zugestimmt. Aus dem bestehenden Vorstand erklärten sich alle Mitglieder bereit, die Vorstandsarbeit fortzuführen, so war der Tagesordnungspunkt Vorstandsneuwahlen sehr schnell abgehandelt.
Nach einstimmiger Wiederwahl setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Dietmar Kruggel, 2. Vorsitzende Birgit Mertgen, 1. Kassierer Peter Berg,
2. Kassierer Detlef Holzem, 1. Schriftführer Holger Dietz, 2. Schriftführerin Gisela Pinhammer, 1. Beisitzer Dieter Starrmann, 2. Beisitzer Bernd Reupke.



Als neue Kassenprüfer wurden Martina Reupke und Monika Kruggel gewählt. Die Aktionen zur Neusänger/Innenwerbung, Termine im Jahr 2015 und organisatorisches zum Vereinsausflug und der beliebten Sängertour bildeten den Abschluss des offiziellen Rahmens. Der 1. Vorsitzende Dietmar Kruggel dankte den Anwesenden für den harmonischen Sitzungsverlauf und die sachliche Diskussion und bat alle Beteiligten für den Chorgesang in Hardert weiter intensiv zu werben.

"Für alle, die noch unentschlossen sind, bietet das neue Jahr eine ideale Gelegenheit, den Einstieg in die attraktive Chorgemeinschaft zu finden. Also los! Setz Dich einfach zu uns, beginne zu singen und mach mit in unserer modernen und attraktiven Chorgemeinschaft".
Mit diesem positiven Aufruf beendete der Vorsitzende den offiziellen Teil der Versammlung, dem sich noch einige Stunden gemütlichem Beisammenseins anschlossen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


"Fairer Kaffee" in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Kooperation ist nun auch offiziell besiegelt: Seit einigen Wochen gibt es eine Zusammenarbeit des ...

NABU Rengsdorf lud zur Winderwanderung mit Wolf

Gibt es Wölfe im Westerwälder Wald? Im Januar folgten 17 Kinder mit ihren Familien der Einladung des ...

"Das braune Leder": Fachvortrag für die Jugendarbeit

Gerät der Fußball in den Fokus von Rechtsextremen? Die Kreisjugendpflege Neuwied lädt im ´Rahmen ihrer ...

Mädchen des SV Rengsdorf Vize-Hallenkreismeister

Am Sonntag, 1. Februar, fanden die Hallenkreismeisterschaften der Mädchen statt. Vom SV Rengsdorf hatten ...

Comedy Stars gastieren erneut auf Burg Linz

Am 21. März um 20 Uhr ist es wieder soweit: Die erfolgreiche Comedy Truppe um Claus Janzen sorgt ein ...

"Augen-Blicke" - Menschen mit Demenz malen und stellen aus

Die "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" sucht für dieses Projekt Menschen mit dem Krankheitsbild ...

Werbung