Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Zwei Wohnwagen auf Campingplatz Buchholz abgebrannt

Über die Freiwillige Feuerwehr Asbach erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus am Donnerstag, 5. Februar, um 8.55 Uhr, die Mitteilung, dass auf dem Campingplatz in Buchholz zwei Wohnwagen brennen. Eine Person wurde dabei verletzt.

Die Feuerwehr Asbach war mit im Einsatz. Foto: Wolfgang Tischler

Buchholz. Ein Wohnwagen hat aus bislang ungeklärter Ursache auf dem Campingplatz in Buchholz Feuer gefangen, während sich mehrere Mitglieder der Eigentümer-Familie darin beim Frühstück befanden.

In der Folge gelang es sämtlichen Personen den Wohnwagen rechtzeitig zu verlassen, wobei ein 40-jähriger Mann eine Platzwunde an der linken Hand sowie eine Rauchintoxikation erlitt. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und wird dort zumindest bis zum Freitag, 6. Februar, stationär zur Beobachtung verbleiben.

Im Anschluss griff der Brand auf einen zweiten nebenstehenden Wohnwagen über, der ebenfalls erheblich beschädigt wurde. Zudem brannte ein Telefonmast der Telekom ab. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an.

Seitens der Feuerwehren Asbach; Bucholz, Krautscheid, Uckerath und Hennef waren insgesamt etwa 64 Mann im Einsatz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Westerwaldklänge Asbacher-Land informierte und ehrte

Künstlersozialkasse, Jugendschutz, neueste Informationen aus dem Kreismusikverband, der Entwicklung von ...

Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Breitscheid

Die Grundschule in Breitscheid zählt zu den jetzt insgesamt 12 Grundschulen im Landkreis Neuwied, die ...

Ägyptische Landschildkröten im Zoo Neuwied Heimat gefunden

Ägyptische Landschildkröten hatten ursprünglich ein weites Verbreitungsgebiet in Nordost-Afrika und sind ...

Auf Schloss Monrepos „Entdeckertag“ erleben

In Monrepos wurde zum Jahresbeginn eine positive Bilanz gezogen. Aufgrund des großen Zuspruchs der Besucher ...

Grüne Berufe im Wettbewerb

Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen ...

IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. ...

Werbung