Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Kaminofen entzündet Hauswand

Am frühen Freitagabend, 6. Februar, wurde die Dierdorfer Feuerwehr zu einem Feuer in die Straße „Alter Postweg“ gerufen. Dort war die Fassade eines Fertighauses in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Wehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle.

Im Inneren der Fassade sind deutliche Brandspuren zu sehen. Fotos: Ralf Steube

Dierdorf. Am Freitagabend, den 6. Februar, musste die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf zu einem Brand in die Straße „Alter Postweg“ ausrücken. Dort kam es innerhalb der Fassade eines Fertighauses zu einem Brand, der augenscheinlich von einem Kaminofen ausgelöst wurde. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern jedoch noch an.

Die Dierdorfer Wehr war mit 24 Leuten und unter anderem mit der Drehleiter angerückt. Der Brandherd lag neben einem Außenkamin, an dem ein Kachelofen angeschlossen ist. Die Feuerwehrleute mussten die Holzverkleidung und Klinker entfernen, um das Feuer löschen zu können. Sie kamen gerade noch rechtzeitig, bevor der Brand auf die Innenräume und den Dachstuhl übergreifen konnte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gab keine Verletzten, insofern war das DRK nur in Bereitschaft vor Ort. Die Feuerwehr suchte mit der Wärmebildkamera die Fassade ab und konnte so den Brand und Glutnester sehr genau lokalisieren. Das Haus ist weiter bewohnbar, da kein Rauch in das Innere der Wohnung drang. Der entstandene Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Darts für schwerkranke Kinder

Es waren 69 begeisterte Darts-Spieler in Neuwied, die auf Initiative von Dirk Krumscheid, Uwe Kurz und ...

Michael Horper ist neuer Präsident des Bauern- und Winzerverbandes

Michael Horper aus Üttfeld/Eifel wurde zum neuen Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Zoo Neuwied hat jetzt App

Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie für die verschiedensten Dinge: Apps für das Smartphone sind ...

Kita in Heimbach-Weis kurz vor Fertigstellung

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis die Handwerker abziehen und die Kinder die Herrschaft über den Kinderplaneten ...

Werbung