Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Darts für schwerkranke Kinder

Es waren 69 begeisterte Darts-Spieler in Neuwied, die auf Initiative von Dirk Krumscheid, Uwe Kurz und Frank-Herbert Seelbach insgesamt 2.275 Euro für den Bunten Kreis erspielten. Ein Gewinn für die kleinen Patienten und ihre Familien.

Inka Orth mit den Initiatoren des Turniers Dirk Krumscheid, Uwe Kurz und Frank-Herbert Seelbach. Foto: Niebergall

Neuwied. Zwei Turniere - im Dezember 2014 und Januar 2015 - hatten die drei Neuwieder eigens für den guten Zweck organisiert. Neben dem gespendeten Startgeld wurde der Bunte Kreis auch anteilig am Verkauf von Losen einer Tombola bedacht. Firmen aus Neuwied und Umgebung, aber auch Freunde, Bekannte oder Familienangehörige trugen 600 attraktive Preise als Spende für den guten Zweck zusammen.

Darüber hinaus wurde in den Familien eifrig gekocht und gebacken für das leibliche Wohl der Turnier-Teilnehmer in der Gaststätte „Am Ring“ in Neuwied. Gaststättenwirt Seelbach toppte das Ganze noch einmal, indem er einen Anteil an jedem verkauften Getränks spendete. Und so konnte Inka Orth, Vorsitzende des “Bunter Kreis Rheinland“, diese großzügige Spende entgegennehmen.

„Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Spende“, so Inka Orth. „Eine großartige Idee mit so vielen Beteiligten und ein noch größerer Gewinn für die kleinen Patienten und ihre Familien.“

Der Bunte Kreis Rheinland hat im vergangenen Jahr an seinen fünf Standorten 286 schwerkranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder in der Region betreut. 20 Kinderkrankenschwestern,vier Sozialpädagogen und zwei Psychologen kümmern sich um diese Familien, die im Großraum Köln, St. Augustin, Bonn oder in Koblenz leben. Der Bunte Kreis kooperiert hier sehr eng mit der Universitätskinderklinik Köln, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz.



Es sind krebs-, chronisch oder plötzlich schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Frühgeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden beziehungsweise deren Behandlung koordiniert werden muss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Michael Horper ist neuer Präsident des Bauern- und Winzerverbandes

Michael Horper aus Üttfeld/Eifel wurde zum neuen Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Erfolgreicher Strategiesonntag des Grünen Kreisverbandes Neuwied

Im Linzer Salon fand der erste Strategiesonntag 2015 der Grünen im Kreisverband Neuwied statt. Ausgehend ...

Kaminofen entzündet Hauswand

Am frühen Freitagabend, 6. Februar, wurde die Dierdorfer Feuerwehr zu einem Feuer in die Straße „Alter ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Zoo Neuwied hat jetzt App

Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie für die verschiedensten Dinge: Apps für das Smartphone sind ...

Werbung