Werbung

Nachricht vom 07.02.2015    

MGV Oberbieber wählt Vorstand

In einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Wallbachklause“ wählten die Mitglieder des Männergesangvereins Oberbieber ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Vorsitzender bleibt Werner Zorn.

Der neuformierte Vorstand des MGV Oberbieber stellt sich unserem Fotografen mit (vorne von links): Werner Zorn, Markus Mengert, Hans Hartenfels und Gerd Muscheid. Dahinter (v.l.) Werner Franzen, Hans-Jürgen Klein, Thomas Meurer, Walter Koch und Manfred Dott.
Fotos: Hans Hartenfels

Oberbieber. Für den aus persönlichen Gründen nicht mehr antretenden Klaus Pinkemeyer wählte man Markus Mengert zum stellvertretenden Vorsitzenden. Geschäftsführer bleibt Hans Hartenfels und sein Stellvertreter Hans-Jürgen Klein und die Kasse in den bewährten Händen von Walter Koch. Bei den Beisitzern bleibt es für die aktiven Mitglieder bei Werner Franzen, Thomas Meurer und Gerd Muscheid und für die inaktiven Mitglieder löst Manfred Dott Manfred Wolf ab, der ebenfalls aus persönlich Gründen nicht mehr antrat.

Zuvor ehrte aber Werner Zorn zwei Mitglieder, nämlich Walter Berresheim für 25-jährige und Dieter Klein für 60-jährige Mitgliedschaft. Werner Hondrich, der ebenfalls 25 Jahre dem Verein angehört und Karl-Heinz Winkhaus, der dem Verein schon 40 Jahre angehört, werden zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.

Hauptthema im Jahresbericht des Vorsitzenden Werner Zorn war die verstärkte Mitgliederwerbung, die nach einer wenig begeisternden Umfrageaktion durch Gründung eines Projektchores, der erstmals auf dem Dorfabend bei der Pfingstkirmes auftreten soll, Früchte trägt. Geschäftsführer Hans Hartenfels beleuchtete die Aktivitäten, wie Ostersingen, Vorstandssitzungen, Vereinsflug nach Essen zum Zollverein, Familien-Wandertag, Offenes Singen und die Einrichtung einer Homepage.



Kassierer Walter Koch musste sinkende Einnahmen verkünden, die durch eine freiwillige Umlage unter den Sängern etwas kompensiert werden konnten. Gleichwohl müssen Überlegungen angestellt werden, wie künftige Mindereinnahmen aufgeholt werden.

„Besser kann man es nicht machen“, beschrieben die Kassenprüfer Karsten Klappert und Horst Frunzke die Kassenführung von Koch, die sie einer eingehenden Prüfung unterzogen hatten.

Neuer Kassenprüfer für den ausscheidenden Karsten Klappert ist Günter Pfefferkorn, Notenwarte bleiben die bewährten Ehrenamtler Hans-Jürgen Klein und Karl-Heinz Müller und an Aktivitäten stehen demnächst an: das Ostersingen, eine Viertagefahrt ins Voralpenland, das Singen auf der Pfingstkirmes, der Familien-Wandertag zur Eintrachthütte, das Offene Singen am 30. August auf dem Schulhofgelände und das Singen in der Seniorenresidenz in den Adventstagen. Daneben beteiligt der Chor sich an Sängerfesten befreundeter Vereine und plant ein Frühjahrskonzert in 2016. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"Glory Gospel Singers" in der Marktkirche

Der Chor "The Glory Gospel Singers" aus den USA gastiert, im Rahmen seiner Wintertournee, am 12. Februar ...

Erste "Cafe-Ecke" im MGH gut angenommen

Am Montag, 26. Januar, fand zum ersten Mal die "Café Ecke", ein Treff für Jedermann/Jedefrau im Mehrgenerationenhaus ...

OJA startet Schwimmkurs für Kinder- Betreuer dringend gesucht

Die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus ...

Erfolgreicher Strategiesonntag des Grünen Kreisverbandes Neuwied

Im Linzer Salon fand der erste Strategiesonntag 2015 der Grünen im Kreisverband Neuwied statt. Ausgehend ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Michael Horper ist neuer Präsident des Bauern- und Winzerverbandes

Michael Horper aus Üttfeld/Eifel wurde zum neuen Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau ...

Werbung