Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Drei Fahrraddiebe in Neuwied gefasst

Freitagnacht auf Samstag, 6. Februar, konnte insgesamt drei Männer durch die Polizei gefasst werden, die mit gestohlenen Fahrrädern im Stadtgebiet unterwegs waren. Die Polizei sucht jetzt Zeugen und die Geschädigten.

Fahrraddieben das Handwerk gelegt. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ein 45-jähriger Mann fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen 3:05 Uhr in der Wilhemstraße auf, der ohne Beleuchtung auf dem Gehweg fuhr. Als dieser wenig später unter der Rheinbrücke kontrolliert werden konnte, hatte der Zweiradfahrer sich mittlerweile einer Tasche entledigt.

Nach dem Auffinden der Tasche, in der sich unter anderem ein Bolzenschneider und ein durchtrenntes Fahrradschloss befanden, gestand der Mann den Diebstahl des Zweirades.

Etwa eine Stunde später fielen zwei Fahrradfahrer im Industriegebiet Distelfeld auf, die von der Bundesstraße 256 auf die Allensteiner Straße fuhren. Als sie einer Kontrolle unterzogen werden sollten, flüchteten beide.



Eine Person konnte wenig später in einem Kühlwagen, auf dem Gelände eines Getränkehändlers aufgefunden werden, der andere wurde ohne Fahrrad in der Allensteiner Straße angetroffen. Offensichtlich stammten die zuvor mitgeführten Räder aus einem Diebstahl, wofür die ebenfalls bei beiden aufgefundenen Aufbruchswerkzeuge sprechen dürften. Die Fahrräder wurden sichergestellt, weitere Ermittlungen stehen noch aus.

Zeugen, oder mögliche Geschädigte, werden gebeten sich mit der Polizei in Neuwied, unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht, die zur Aufklärung von Unfällen beitragen können

Die Linzer Polizei hat sich mit einigen Verkehrsunfällen zu beschäftigen. Hierzu werden noch Zeugen gesucht. ...

Kinder-Karneval in Puderbach lebt wieder auf

Zum ersten Mal seit Jahren gab es auch in Puderbach wieder ein Karnevals-Angebot für Kinder. Am Samstag, ...

Bei den Ehlscheider Möhnen dominierte der Showtanz

Die Ehlscheider Möhnen entführten die Narrinnen und Narren in das Land des Lächels. Ihre Festhalle hatten ...

Karneval in Großmaischeid weiter im Aufwind

Die deutlich verjüngte Mannschaft der Kirmes- und Karnevalsgesellschaft (KUK) Großmaischeid ist in die ...

Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus - Infoveranstaltung

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Mehrgenerationenhaus ...

Neuwieder Kinderschiff setzt "Kita!Plus" im Alltag um

Im Rahmen des Landesprogrammes "Kita!Plus" bietet die städtische Kindertagestätte Neuwieder Kinderschiff ...

Werbung