Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Im Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach statt. Der Vorsitzende Andreas Dasbach begrüßte die Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus in Stebach. Totenehrung, Jahresbericht, Termine und Ehrungen von Jubilaren standen auf der Tagesordnung.

Carsten Dahms, Geschäftsführer, Stefan Merkelbach, Silvia Becker, Andreas Dasbach, Vorsitzender.

Stebach. Nach der Totenehrung, bei der die Mitglieder besonders den beiden im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedern Ernst Birkhahn und Georg Wolf gedachten, berichtete der Vorsitzende über das vergangene Geschäftsjahr. Das Blasorchester und sein Jugendorchester spielten 2014 gemeinsam insgesamt 42 Auftritte. Höhepunkt dabei war sicherlich das Jahreskonzert im Juni, bei dem der Öffentlichkeit endlich die neue Uniform präsentiert wurde. Aber auch die GPS-Wanderung im Oktober war vielen noch in guter Erinnerung. Dasbach bedankte sich bei allen Musikern für ihren großen Einsatz.

Im Anschluss an seinen Jahresbericht konnte Dasbach drei Musiker für ihr langjähriges Engagement auszeichnen. Silvia Becker und Anna Hermann erhielten die bronzene Ehrennadel des Landesmusikverbandes für 10 Jahre musizieren. Stefan Merkelbach erhielt für 40 Jahre musizieren die goldene Ehrennadel und einen Ehrenbrief vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz.

Geschäftsführer Carsten Dahms informierte die Versammlung über die Anforderungen an das Blasorchester im Rahmen des Jugendschutzes. Hierbei muss aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung die Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses von neben- oder ehrenamtlich tätigen Personen im Rahmen der Jugendarbeit gefordert werden. Dahms legte dar, wie der Vorstand dieser Verpflichtung nachkommt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss wurden noch Termine bekannt gegeben. Am 10. Mai wird das Blasorchester auf der Landesgartenschau in Landau ein Platzkonzert spielen und dies mit einem Tagesausflug verbinden. Das Konzert des Jugendblasorchesters wird voraussichtlich am 4. Juli stattfinden. Das Jahreskonzert des Blasorchesters findet am 21. November im Bürgerhaus in Kleinmaischeid statt.

Wer gerne ein Blasinstrument spielen möchte, oder aber bereits eins spielt und nun in einem Orchester mitspielen möchte, kann sich gerne an den Vorsitzenden, Andreas Dasbach, wenden. Tel. 02689/959926 oder andreas.dasbach@musik-verbindet.info .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VC Neuwied77 schlägt Verfolger in eigener Halle

Beim Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SV Sinsheim, den direkten Verfolger des VC Neuwied77, war ...

EHC Neuwied verliert bei den Icefighters mit 2:7

Der EHC Neuwied hat im fünften Spiel in der Eishockey-Oberliga Mitte Endrunde die erste Niederlage kassiert. ...

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Zu hohe Geschwindigkeit auf leicht schneebedeckter Fahrbahn führte zu einem folgenreichen Verkehrsunfall ...

Stadtteilbüro startet mit Volldampf ins neue Jahr

In der südöstlichen Neuwieder Innenstadt gemeinsam mit den Bewohnern ein liebenswertes Quartier schaffen ...

Zehn Jahre Lernort Kino: Gewaltprävention im Kinosessel

Als vor zehn Jahren der Startschuss vor Lernort Kino fiel, hätten die Organisatoren nicht damit gerechnet, ...

Im Zwergenreich gibt's bald wieder alles für die Kleinen

Am Samstag, 14. März, öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Werbung