Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Veranstaltungskalender 2015 Rhein-Wied-Westerwald ist da

Die Neuauflage des Veranstaltungskalenders für die Region Rhein-Wied-Westerwald ist erschienen. Ab sofort ist er in den Büros der Tourist-Informationen sowie bei den Städten und Verbandsgemeinden der Region kostenlos erhältlich.

Foto: privat

Region. Die beliebte Broschüre beinhaltet rund 150 Termine der Ferienregion Rhein-Wied-Westerwald für den Zeitraum Januar bis Dezember 2015 sowie die Kontaktadressen der Ansprechpartner vor Ort. Die Kooperation der Städte und Verbandsgemeinden im touristischen Arbeitskreis des Landkreises Neuwied hat diese Programmübersicht mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Angeboten zusammengestellt.

Als Querschnitt der Ferienregion umfassen die aufgeführten Termine Veranstaltungsangebote der Städte Bendorf und Neuwied und der Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf, Linz, Unkel, Puderbach, Bad Hönningen, Rengsdorf und Waldbreitbach. Weitere Tipps, Anfahrtswege, Tickets und nähere Infos zu diesen Veranstaltungen sind bei den jeweiligen Tourist-Informationen erhältlich.



„Egal ob für Familien, Kulturinteressierte, Shopping-Fans, Naturliebhaber, Weinfreunde oder Sportler – die bunten und erlebnisreichen Möglichkeiten im Landkreis bieten für jeden Geschmack etwas“, sagt Anja Hoffmann, zuständig für die Tourismusarbeit der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied. „In unserer Ferienregion gibt es vieles, was einen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem macht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Seit elf Jahren erfolgreich kommunale Zusammenarbeit

Seit nunmehr elf Jahren kooperieren die Landkreise Neuwied, Bad Kreuznach und der Rhein-Hunsrück-Kreis ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker ...

Abgeordnete Bröskamp prangert Lebensmittelverschwendung an

Tag für Tag landen jede Menge Lebensmittel auf dem Müll. Diese Verschwendung hat ein gigantisches Ausmaß ...

Simon Solbach erzielte bestes Wahlergebnis aus Bezirksebene

Die Junge Union (JU) Neuwied ist auch auf der Bezirksebene weiter gut vertreten. Größte Zustimmung für ...

Bürgerempfang der SPD Neuwied in Landesblindenschule

Am Sonntag, den 8. Februar lud der Stadtverband der SPD zum Neujahrsempfang. In der Aula der Landesschule ...

Werbung