Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker wie der frühere KFZ-Mechaniker jetzt heißt und eine kaum zu überblickende Anzahl von ihnen erhielt jetzt im Neuwieder „Heimathaus“ das Zeugnis der Berufsreife, auch bekannt unter der Bezeichnung Gesellenbrief.

Das Bild mit allen Teilnehmern am Ende des Textes. FotosL Hans Hartenfels

Region. Damit die Zeugnisübergabe nicht ganz so formlos abläuft, gab es auch noch eine Weiterbildungsmaßnahme in Form eines Vortrags von Sylvia Gerl aus Northeim von der Bundesfachschule für das KFZ-Gewerbe und der rhetorischen Frage: „Hat das Lernen jetzt ein Ende?“.

Zuvor begrüßte der Obermeister der Kraftfahrzeuginnung Rhein-Westerwald, Rudolf Röser aus Großmaischeid, die Jung-Gesellen, nicht ohne Appell an sie, sich ständig weiterzubilden, wie ja auch die Entwicklung an den Fahrzeugen einem ständigen Wandel unterworfen sei. Für die Prüfungsbesten Manuel Weidenfeller aus Heilberscheid, Stefan Schumann aus Andernach und Rafael Müller aus Bad Hönningen gab es ein Buchgeschenk und den neidlosen Beifall der Mitstreiter.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Abdelmadjid Aourai, Neuwied (HANKO, Neuwied), Kevin Becker, Roßbach (RKG Bonn), Moritz Becker, Roßbach (Autohaus Kögler, Segendorf), Gerrit Bins, Rodenbach (Autohaus Hottgenroth, Altenkirchen), Ennis Boland, Windhagen (Autohaus Neustadt, Neustadt), Jonas Crames, Kurtscheid (Michael Neitzert, Rengsdorf), Deniz Dagoglu, Bad Honnef (Autohaus Hempel, Rheinbreitbach), Waldemar Dai, Dürrholz (Otto Schlich, Puderbach), Ekrem Dündar, Neuwied (Günter Schleich, Neuwied), Thomas Erdem, Neuwied (Kenneth Verseck, Irlich), Dennis Frömbgen, Pleckhausen (Fahrzeugtechnik Hommrich, Ebernhahn), Sven Glöckner, Neuwied (Günter Schleich, Neuwied), Benjamin Grass, Gladbach (Autohaus Mürtz, Gladbach), Christian Günther, Bendorf (Autotechnik Vogel, Block), André Hammes, Bendorf (Vogtmann & Herold, Neuwied), Niklas Hardel, Heimbach-Weis (HANKO, Neuwied), Tobias Hinden, Rüscheid (Jungbluth, Ransbach-Baumbach), Oliver Hornof, Willroth (Karl Farrenberg, Altenkirchen), Marco Hummerich, Anhausen (Autohaus Spieß, Dierdorf), Phil Juhr, Neustadt (Martin Juhr, Breitscheid), André Jüngling, Bell (Becker & Co, Neuwied), Mark Leithold, Vettelschoß (Ulrich Strauß, Unkel), Fabian Loscheider, Waldbreitbach (Jörg Gries, Niederbreitbach), Sebastian Mink, Oberbieber (Kurt Jung, Feldkirchen), Philipp Müller, Neuwied (Autohaus Kögler, Segendorf), Rafael Müller, Bad Hönningen (Autohaus La Porte, Neuwied), Lars Neumann, Heimbach-Weis (Arno Sommer, Höhr-Grenzhausen), Dennis Nießen, Engers (NZM Neuwied), Marius Odinius, Bad Hönningen (Bernd Müller, Rheinbrohl), Artem Pryadko, Puderbach (Willi Günther, Heimbach-Weis), Erich Radke, Niederbieber (Autohaus La Porte, Neuwied), Paul Romanenko, Rengsdorf (Georg Mintgen, Neuwied), Stefan Schumann, Andernach (Autohaus Fröhlich, Neuwied), Andreas Spengler, Niederbreitbach (NZM Neuwied), Tim Stein, Engers (SH KFZ-Technik, Bad Hönningen), Patrick Temme, Hümmerich (Blum-Bau, Puderbach), Kai Ulpins, Elgert (Karl Farrenberg, Altenkirchen), Philipp Woop, Rodenbach (Schmitz & Wieseler, Dierdorf). Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker ...

Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ – jetzt bewerben

Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zählt zu den bedeutendsten und aktivsten Bürgerinitiativen ...

Bombers vor Spitzenspiel gegen Moers

Ice Crash Dummies sind zu Gast im Icehouse Neuwied. Beide Teams können die Tabellenführung einnehmen. ...

Seit elf Jahren erfolgreich kommunale Zusammenarbeit

Seit nunmehr elf Jahren kooperieren die Landkreise Neuwied, Bad Kreuznach und der Rhein-Hunsrück-Kreis ...

Veranstaltungskalender 2015 Rhein-Wied-Westerwald ist da

Die Neuauflage des Veranstaltungskalenders für die Region Rhein-Wied-Westerwald ist erschienen. Ab sofort ...

Abgeordnete Bröskamp prangert Lebensmittelverschwendung an

Tag für Tag landen jede Menge Lebensmittel auf dem Müll. Diese Verschwendung hat ein gigantisches Ausmaß ...

Werbung