Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Polizei führte Kontrollen zur Bekämpfung von Einbrüchen durch

Den Umstand der früh einbrechenden Dunkelheit über die Wintermonate hinweg machen sich viele Täter zunutze, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen. Seit Oktober 2014 bis heute wurde im Kreis Neuwied ein Anstieg in diesem Deliktsbereich verzeichnet. Die Polizeiinspektion Neuwied führte am Montag, 9. Februar, mehrere stationäre Schwerpunktkontrollen durch.

Neuwied. Vor dem Hintergrund der Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls, dass ein fremder Mensch in den privaten Wohnbereich eingedrungen ist –oft noch schwerwiegender als der eigentlich entstandene Schaden-, versucht die Polizei, überregional mit einem jährlich angepassten Konzept gegen dieses Phänomen vorzugehen, Einbrüche zu verhindern und Tätergruppierungen ausfindig zu machen.

Im Rahmen dieses Konzepts, welches verschiedene Aspekte wie verstärkte Raumstreifen, Haustür- und Aufklärungsgespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern beinhaltet, hat die Polizeiinspektion Neuwied am Spätnachmittag und Abend des Montag, 9. Februar, mehrere stationäre Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Diese wurden fokussiert an Örtlichkeiten eingerichtet und betrieben, wo im Rahmen der vorausgegangenen Auswertung Schwerpunkte zu erkennen waren.



Insgesamt waren 19 Polizeibeamte im Einsatz, die 128 Fahrzeuge und deren Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Neben dem polizeilichen Maßnahmenkonzept kommt den Meldungen und Hinweisen aus der Bevölkerung eine immense Bedeutung zu. So bittet die Polizei notwendige Feststellungen sofort an die nächste Polizeiinspektion weiterzuleiten. Soweit möglich sollen Fotos von verdächtigen Personen in Wohngegenden gemacht und Kennzeichen von Fahrzeugen aufgeschrieben werden. Auch scheinbar unwichtige Hinweise können auf höherer und überörtlicher Ebene Tatzusammenhänge ergeben und somit für die weiteren Ermittlungen enorm wichtig und zielführend sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Josef Decku: Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur

Der Theaterkreis des Geschichtsverseins Unkel (GVU) präsentiert im August ein neues, historisches Theaterstück. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Metaller fordern Bewegung bei Arbeitgebern

Am 10. Februar hat die IG Metall die Beschäftigten der tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie ...

Neue Tourismusbroschüre für den Landkreis Neuwied

Modern, emotional und mit hohem Wiedererkennungswert. Neuer Look für den Tourismusauftritt des Landkreises ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Betrunken zwei Mal Verkehrsinsel überfahren und geflüchtet

Am Dienstagabend meldeten mehrere Anwohner einen Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße, bei dem sich ...

Kolpingsenioren feierten in neuer „Narrhalla“

Wenn die Gladbacher Kolpingsenioren zum närrischen Zusammensein einladen, dann ist ein fröhlicher Nachmittag ...

Azubis der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Starke Ausbildung – erfolgreiche Bankkaufleute: 15 Nachwuchskräfte der Sparkasse Neuwied haben Grund ...

Werbung