Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Verein "Freunde des Limes" mit neuem Geschäftsführer

Zur Mitgliederversammlung am 24. Januar im Cafe Schmidt begrüßte der Vorsitzende, Dieter Labonde, 26 Vereinsmitglieder. Nach der Totenehrung informierte er über die geleistete Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr. Insbesondere bat er die Versammelten darum, die Übernahme eines Vorstandsamtes zu überdenken, da trotz intensiver Bemühungen im Vorfeld noch kein Kandidat für das Amt des Geschäftsführers gefunden wurde.

Pia Frorath, Dieter Labonde und die neue Geschäftsführerin Karin Nink (v.l.n.r.)

Rheinbrohl. Friedhelm Walbert verschaffte allen Anwesenden einen Überblick über die umfangreichen Arbeiten in der RömerWelt. Neben der Auflage eines neuen Image- und Veranstaltungsflyers wurden zahlreiche Investitionen im musealen Bereich getätigt, so dass die ständige Weiterentwicklung des Museums gewährleistet ist. Hierdurch wird eine enorme wirtschaftliche Wertschöpfung für die Region sichergestellt. Besonders hob Herr Walbert hervor, dass im Sommer 2014 51 amerikanische Gruppen die RömerWelt besuchten. Auch nutzten ca. 100 Schulklassen die Angebote des Museums. Die Besucherzahlen sind weiterhin stabil.

Nachdem er noch einen kurzen Überblick über die Planung des Jahres 2015 gab führte Pia Frorath ihre Arbeit als Geschäftsführerin aus und Hansjörg Hausen gab einen umfassenden Überblick über die von der Arbeitsgruppe Scheidgen im Jahr 2014 geleisteten Arbeiten. Hierzu gehörten vor allem vorbereitende Maßnahmen zur Eröffnung des Limeslehrpfades, sowie zahlreiche Reparatur- und Freischneidearbeiten. Gerd Rott stellte den Kassenbericht vor. Die korrekte Kassenführung wurde bestätigt und der Kassierer konnte einstimmig entlastet werden.



Trotz Aufruf des Vorsitzenden an die Versammlung konnte kein Nachfolger für die scheidende Geschäftsführerin Pia Frorath gefunden werden. Daher wurde ein Termin für eine erneute Mitgliederversammlung festgelegt. Nach intensiven Gesprächen durch den Vorsitzenden, konnte ein Kandidat für das Amt des Geschäftsführers gefunden werden, so dass in der Sitzung vom 26. Januar der Vorstand neue gewählt werden konnte.

Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Dieter Labonde, 2. Vorsitzender: Georg Düren, 3. Vorsitzender: Volker Berg, Geschäftsführerin: Karin Nink, Schatzmeister: Gerd Rott, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederbetreuung: Jürgen Saebisch. Als Beisitzer wurden gewählt: Petra Stirnberg, Carla Wilkes, Franz Herz, Reiner Reifenberg, Eberhard Schneider und Pia Frorath. Als geborene Mitglieder wurden in den Vorstand berufen: Michael Mahlert, Manfred Müller, Oliver Labonde, Wolfgang Kluwig, Friedhelm Walbert, Gregor Pütz und Svenja Keller.

Nachdem noch Termine für das Jahr 2015 besprochen wurden, bedankte sich der Vorsitzende bei allen Anwesenden und schloss die Versammlung.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag - Vortrag und Diskussionsrunde

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Internationalen Frauentag am ...

"Neues Wohnen" auch in Rheinland-Pfalz aktiv

Den bisher schriftlichen Kontakten ins Sozialministerium von RLP folgte am Sonntag die persönliche Begegnung ...

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz!

Im Karnevalsdorf Windhagen gibt es viele Kids und die machen sich mit ihren Eltern, Omas, Opas, Tanten ...

Kindertagesstätten-Träger erhalten Geld für "U3"-Ausbau

Die gute Nachricht für freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied kam zum ...

Michael Mang als hauptamtlicher Beigeordneter vereidigt

In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 11. Februar wurde der in Dezembersitzung gewählte hauptamtliche ...

Kapitän Gibbons verlängert Vertrag beim EHC um zwei Jahre

Nun ist es den Verantwortlichen gelungen den nächsten Leistungsträger und Publikumsliebling langfristig ...

Werbung