Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Raubach. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit mittels des nun gefertigten „Phantombildes“ um Mithilfe bei der Fahndung.

Phantombild des Täters von Raubach.

Raubach. Zwischenzeitlich konnte aufgrund von Zeugenaussagen ein „Phantombild" des Täters angefertigt werden. Mit diesem wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und bittet um entsprechende Hinweise zu der abgebildeten Person.

Der Täter ist etwa 175 Zentimeter groß, circa 30 Jahre alt, schlank, war bei Tatausführung bekleidet mit dunkler Jacke, dunkler Hose, trug eine Sonnenbrille und eine dunkle Mütze. Der Mann hatte bereits gegen 11.30 Uhr die der Westerwaldbank gegenüberliegende Sparkasse aufgesucht, diese aber nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen. Somit muss er sich rund eine Stunde im Bereich der beiden Geldinstitute aufgehalten haben.

Nach der Tat dürfte der Täter mit einem blauen Mountainbike, welches kurze Zeit später im Bereich des Schulzentrums aufgefunden wurde, geflüchtet sein. Hierbei handelt es sich um ein Fahrrad der Marke Passat, Typ Manicoure. An dem aufgefundenen Bike fehlt das vordere Schutzblech, die Vorderradbremse ist defekt. (Bremszüge sind ausgehangen) Das Rad trug einen Aufkleber der Firma „Fahrrad Franz".

Die Kripo Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt:
- Wer erkennt die auf den Bildern abgebildete Person?
- Wem ist vormittags am 17.12.2014 in der Ortschaft Raubach ein Fahrradfahrer aufgefallen, der sich im Bereich der Sparkasse und der Westerwaldbank aufgehalten hat?
- Wer hat eine Person gesehen, die das Fahrrad zwischen 12.20 Uhr und 13.00 Uhr im Bereich des Schulzentrums, (In der Au / Brunnenstraße) abgestellt hat?
- Wem ist bekannt, wer ein solches blaues Mountainbike Passat Manicoure besessen hat?
- Wem wurde ein solches Rad gestohlen und hat bislang aufgrund des offensichtlich geringen Wert des Rades noch keine Strafanzeige erstattet?
- Wer kann Angaben zur weiteren Flucht des Täters machen, nachdem er das Mountainbike abgestellt hatte?

Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: 0261-1030 oder an jeder andere Polizeidienststelle.



Für Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen, wurde von der Bank eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgelobt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Strafverfolgung befasste Personen sind von der Zuteilung ausgeschlossen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bären verlieren unglücklich gegen Duisburg

EHC hält Partie beim 4:6 gegen die Füchse bis zum Schluss ausgeglichen
Am Ende brauchte es schon einen ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Elisabeth-Frauen rissen Engerser Senioren von den Sitzen

Von Jahr zu Jahr wird das Interesse größer. Fast 140 Seniorinnen und Senioren feierten mit den Engerser ...

Sportlicher Karneval beim TV Giershofen

An Schwerdonnerstag feierten die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen eine sportliche, kunterbunte ...

Glory Gospel Singers ließen Marktkirche erklingen

Der Chor "The Glory Gospel Singers" aus den USA gastierte, im Rahmen seiner Wintertournee, an Schwerdonnerstag ...

Möhnen überall

Der Kreis Neuwied wurde an Schwerdonnerstag ausnahmslos von den Möhnen beherrscht. Bereits vormittags ...

Werbung