Werbung

Nachricht vom 14.02.2015    

Karnevalszug schlängelte sich durch Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 14. Februar, um 14.11 Uhr, zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.

Auf Fotografen schießen macht Spaß. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Beim Zug in Oberhonnefeld machen auch die Nachbarn immer gerne mit. Aus Ellingen kamen die Möhnen und die Fußballerinnen. Abordnungen aus Horhausen, Willroth und Pleckhausen waren aus dem Kreis Altenkirchen herübergekommen. Die Linkenbacher Jugend war vertreten. Die Oberradener durften natürlich auch nicht fehlen.

Die Spielmannszüge aus Obersteinebach und Fernthal sorgten für die Musik im Zug. Am Rande des Zuges waren es teils Bewohner, die mit Karnevalsmusik zur guten Stimmung beitrugen. Die eigenen Leute und Garden waren natürlich auch mit mehreren Gruppen und Wagen vertreten. Den Abschluss des Zuges bildete der Prinzenwagen mit dem Prinz Mikkes I. und Prinzessin Sandra II. und ihrem mit Hofstaat. Viele hundert Zuschauer waren gekommen und bejubelten den Zug mit dem speziellen Schlachtruf „Weeste näh!“

Für die Absperrung und das sichere Geleit sorgten die Feuerwehren von Oberraden und Straßenhaus. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Das Leben ist (k)ein Tango

Am Valentinstag, Samstag, den 14. Februar, nutzten viele Karnevalsflüchtlinge die besondere Alternative: ...

Schwerpunkte zukünftiger SPD-Arbeit festgelegt

Auf der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der SPD Puderbach wurden die Leitlinien der Arbeit der ...

Kurtscheid im Orient

„Mit Hie Höh und Temperament, der KCK im Orient“, dies ist das diesjährige Karnevalsmotto des Kurtscheider ...

Theater mal anders in der Kulturkuppel

Der Theaterverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. freut sich in der Umgebung ein einmaliges Erlebnis ...

VVV Puderbach spendet für Sprachkurse

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e. V. (VVV) Puderbach, der unter anderem auch den Weihnachtsmarkt ...

Tankstellenüberfall in Dierdorf

AKTUALISIERT. Am Samstagmorgen, 14. Februar, um 6.10 Uhr, wurde in Dierdorf an der B 413 die Tankstelle ...

Werbung