Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Schwerpunkte zukünftiger SPD-Arbeit festgelegt

Auf der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der SPD Puderbach wurden die Leitlinien der Arbeit der nächsten 2 Jahre beschlossen. In seinem Grundsatzreferat stellte der neue Vorsitzende Jürgen Trenck das Arbeitskonzept für die beiden nächsten Jahre vor. Arbeit, Wirtschaft, Demografie und Lebensqualität sind die Schwerpunkte.

Herward Geimer; Ursula Bücher; Ute Starrmann; Alexandra Hopfgartner; Jürgen Trenck; Walter Bröcker; Monika Wilfert; Gerhard Ernst; Klaus Marth; Stephan Hoffmann; Volker Mendel (v.l.). Foto: privat

Puderbach. Neben der Begleitung der Kommunalpolitik und der Vorbereitung des Landtagswahlkampfes will die SPD Puderbach neue Akzente setzen, um für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu werden. Wichtige Themen sind „Wirtschaft und Arbeit“, und „Demografie und Lebensqualität“. Die Themen sollen unter Verantwortlichkeit eines Vorstandsmitgliedes in Gruppen bearbeitet werden. Auch Nichtmitglieder können daran teilnehmen (Anmeldung: Gerhard Ernst: kirchstrasse36@gmail.com). Nächstes Jahr werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.

„Sicherheit für die Bürger“ und das Thema „Wirtschaft und Arbeit“ beherrschte die sich daran anschließende Diskussion. Bürgermeister Volker Mendel berichtete über den Erfolg der Industriegebiete in Dernbach und Dürrholz. Der SPD Ortsverein stellte sich hinter die neue Anbindung der Papierfabrik und des gesamten Industriebgebietes Hedwigsthal/Hüttenstraße. Damit wird das Industriegebiet zukunftsfähig und attraktiv für die Ansiedlung neuer Unternehmen. Gleichzeitig wird der Ort vom Schwerlastverkehr zu entlastet.

„Gerade dieses Industriegebiet in Raubach schafft nicht nur Arbeitsplätze für Raubach, sondern für und in der gesamten Verbandsgemeinde. 2012 bot Raubach Arbeit für fast 950 Menschen, dabei kamen 800 aus anderen Orten. Hier müssen wir unter Berücksichtigung der Natur alles tun, damit diese Arbeitsplätze für die Verbandsgemeinde erhalten bleiben“, erklärte Ute Starrmann, die stellvertretende Vorsitzende. Herward Geimer, Mitglied des Raubacher Gemeinderates, verwies auf Bedeutung der Neuanbindung für die Entwicklung Raubachs hin: „Mit der Neuanbindung ist auch eine Entlastung des Schmiedeplatzes, der Kirchstraße und der Hüttenstraße verbunden. Viele Raubacher werden von dieser Neuanbindung, die jetzt aber auch kommen muss, profitieren.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angesichts der Einbruchserie in der letzten Zeit macht sich der SPD Ortsverein große Sorgen um die Sicherheit der Bürger. Ausdrücklich begrüßt wurden die Aktivitäten von Bürgermeister Volker Mendel zur Aufklärung, wie Wohnungen besser gegen Einbrüche geschützt werden können. Der Ortsverein ruft die Bürger und Bürgerinnen auf, an den geplanten Veranstaltungen teilzunehmen. Angesichts der in früheren Legislaturperioden vom Bundestag beschlossenen Schuldenbremse sind „einfache“ Lösungen des Problems nicht möglich; denn es handelt sich – darauf deutet vieles hin – ja nicht um Einzeltäter, sondern um organisierte Gruppen. Der Ortsverein will am Ball bleiben und versuchen weitere Schritte zu unternehmen, um die Sicherheit der Bürger zu erhöhen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kurtscheid im Orient

„Mit Hie Höh und Temperament, der KCK im Orient“, dies ist das diesjährige Karnevalsmotto des Kurtscheider ...

Scheuerbotzen stehen für Karneval im Puderbacher Land

Die „Steimeler Scheuerbotzen“ bilden die karnevalistische Hochburg im Puderbacher Land. Am Samstag, 14. ...

Erste Bambinis wechseln in Puderbach zur Jugendfeuerwehr

Aus der in 2013 gegründeten Bambinifeuerwehr wechselten jetzt ein Mädchen und drei Jungs in die Jugendfeuerwehr. ...

Das Leben ist (k)ein Tango

Am Valentinstag, Samstag, den 14. Februar, nutzten viele Karnevalsflüchtlinge die besondere Alternative: ...

Karnevalszug schlängelte sich durch Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 14. Februar, um 14.11 Uhr, zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Theater mal anders in der Kulturkuppel

Der Theaterverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. freut sich in der Umgebung ein einmaliges Erlebnis ...

Werbung