Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Erste Bambinis wechseln in Puderbach zur Jugendfeuerwehr

Aus der in 2013 gegründeten Bambinifeuerwehr wechselten jetzt ein Mädchen und drei Jungs in die Jugendfeuerwehr. Beim Treffen am Samstag, den 14. Februar, wurde der Wechsel im Beisein von Bürgermeister Mendel und der Wehrleitung vollzogen.

Vier stolze Kids, die jetzt zur Jugendfeuerwehr wechseln, umrahmt von Wehrleiter Dirk Kuhl, Dieter Stein, Volker Mendel, Oliver Hoffmann und Thomas Schmidt (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. In 2013 wurde ein langfristiges Personalentwicklungskonzept von der Feuerwehr und den politischen Gremien im Puderbacher Land verabschiedet. In diesem Konzept spielte auch die Gründung einer Bambini-Feuerwehr eine Rolle.

Die Bambini-Feuerwehr versteht sich als Vorbereitungsgruppe für die Jugendfeuerwehr. Die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sollen eine altersgerechte Brandschutzerziehung erfahren. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Toleranz und Akzeptanz. Auf spielerischem Niveau werden die Kinder an die große Bandbreite der Feuerwehrtechnik herangeführt. Ebenfalls wird der kindliche Umgang mit der Ersten Hilfe vermittelt.

Jetzt stand der erste Wechsel von der Bambinigruppe in die Jugendfeuerwehr an, der im Alter von zehn Jahren vorgesehen ist. „Wir gehen da nicht nach einem Stichtag, sondern die Entwicklung des Kindes steht im Vordergrund, das in die Entscheidung mit einbezogen wird“, erläutert Wehrleiter Dirk Kuhl.



Am Samstag konnten Michelle Kulik, Luca Fleckner, Christoph Hübner und Marvin Weller, das erste Mal bei der Jugendfeuerwehr mitmachen. Durch den Wechsel zählt die Puderbacher Jugendfeuerwehr jetzt 24 Mitglieder. „Dies zeigt mir, dass wir den richtigen Weg gehen, um auch künftig mit unseren Feuerwehren in der Verbandsgemeinde personell gut aufgestellt zu sein. Die Sicherheit unserer Bürger steht immer an erster Stelle“, konstatierte Volker Mendel. Nachwuchssorgen braucht sich der verantwortliche Dieter Stein für die Bambinis nicht zu machen. Er hat noch genügend Namen auf der Warteliste. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wir sinn de Zoch - und jetzt heben sie ab

Nach 2013 und 2014 gab es tatsächlich eine weitere Auflage des privat organisierten Karnevalsumzuges ...

Fastelovendsmess en St. Bartholomäus Windhagen

Fastelovend, do es der Herrjott dobei – es wurde in kölschen Tön jesunge und jebedd…..- nach der Kölsche ...

Wollen Verfolger des VC Neuwied77 nicht aufsteigen?

Tatsächlich ist es überraschend, dass aus der Dritten Liga Süd nur der VC Neuwied77 am noch unverbindlichen ...

Scheuerbotzen stehen für Karneval im Puderbacher Land

Die „Steimeler Scheuerbotzen“ bilden die karnevalistische Hochburg im Puderbacher Land. Am Samstag, 14. ...

Kurtscheid im Orient

„Mit Hie Höh und Temperament, der KCK im Orient“, dies ist das diesjährige Karnevalsmotto des Kurtscheider ...

Schwerpunkte zukünftiger SPD-Arbeit festgelegt

Auf der konstituierenden Sitzung des Vorstandes der SPD Puderbach wurden die Leitlinien der Arbeit der ...

Werbung