Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Der Rosenmontagszug ist das letzte närrische Highlight der Session. Mit insgesamt 26 Fuß,- Musikgruppen und Wagen ging es durch das Dorf. Rund 400 Narren umfasste der Zug, am Wegesrand standen ein Vielfaches an Zuschauern.

Bunt war es auf den Straßen von Kleinmaischeid. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Der Kleinmaischer Rosenmontagszug braucht sich in keiner Weise zu verstecken. Die rund 400 Narren im Zug sorgten an der Strecke für beste Laune. Tausendfach schallte das „Helau“ durch die Gassen und Straßen. Weit über 1.000 Zuschauer säumten den Zugweg.

Die Musikgruppen, darunter auch der Spielmannszug Kleinmaischeid sorgten dafür, dass an der Straße auch geschunkelt werden konnte. Die Kinder in Kleinmaischeid hatten sich mit Einkaufstüten ausgerüstet und sammelten eifrig das Wurfmaterial. Den Schlusspunkt des Zuges setzte der Elferrat mit seinem Prunkwagen.

Der närrische Lindwurm wurde von der örtlichen Feuerwehr und der Polizei gesichert. Im Bürgerhaus wurde nach dem Zug bis in die Nacht hinein weitergefeiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinderkleiderbasar in Roßbacher Wiedhalle

Am Samstag, 14. März öffnet der Kinderkleiderbasar der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ ...

Neuwieder Narren bejubeln Rosenmontagszug

Tausende von Menschen waren am Rosenmontag nach Neuwied gekommen, um dem langen Zug zuzujubeln. Der Zug ...

LILE-Konzept der Raiffeisen-Region ist in der Fertigstellung

Die seit vielen Jahren erfolgreich kooperierenden Verbandsgemeinden der Raiffeisen-Region Puderbach, ...

Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein ...

Prinz Tobi I. hat das Linzer Rathaus erobert

Unter dem Motto „I shot the sheriff“ verschafften sich Prinz Tobi I., sein Derek-Clan und die Bunten ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

"Schade, dass Fastnacht nicht ohne körperliche Auseinandersetzungen verlaufen kann", meint die Polizei ...

Werbung